Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schwangerschaftsberatung
Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schwangerschaftsberatung

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schwangerschaftsberatung

Wiesbaden Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate schwangere Frauen und plane Projekte zur Unterstützung.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. ist ein angesehener Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von werdenden Eltern und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) ab 01.07.2025 im Rheingau und Untertaunus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Wiesbaden, im Rheingau und im Untertaunus. Die Schwangerschaftsberatungsstelle der Caritas unterstützt und berät schwangere Frauen und werdende Eltern bei Fragestellungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt sowie bei schwangerschaftsbedingten Notlagen. Schwangeren Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, gilt unsere besondere Aufmerksamkeit.

Deine Aufgaben:

  • Digitale und analoge Beratung und Information rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Falldokumentation
  • Eigenständige Planung und Durchführung von Projekten und Gruppenangeboten
  • Netzwerkarbeit auf der Kommunal- und Trägerebene

Das bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit (Dipl./B.A./M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Frauen- und Schwangerschaftsberatung
  • Erfahrungen in der Arbeit mit gruppenpädagogischen Angeboten
  • Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht, gerne mit eigenem Migrationshintergrund
  • Ein routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen (Excel/Access/PowerPoint)
  • Ausgeprägte analytische, kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Ein freundliches und sicheres Auftreten in Verbindung mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
  • Du bist zuverlässig, teamfähig, strukturiert und organisiert
  • Idealerweise identifizierst du dich mit den Grundsätzen und Werten der Caritas

Das bieten wir dir:

  • Ein respektvolles, partnerschaftliches und wertschätzendes Miteinander
  • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas je nach Qualifikation und Erfahrung
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche Regenerationstage
  • Mitgestaltung des Einrichtungskonzepts und von pädagogischen Angeboten
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Unzählige Angebote im Bereich Mode, Sport, Reisen u.v.m. über unsere Corporate Benefits-Plattform
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse

Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an: bewerbung@caritas-wirt.de

Deine Ansprechpartnerin: Lisa Küsters, Einrichtungsleitung, Telefon (01 72) 8 41 68 26

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V., Friedrichstraße 26-28, 65185 Wiesbaden, www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schwangerschaftsberatung Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.

Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer sehr guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einer Vielzahl an Angeboten über unsere Corporate Benefits-Plattform, was die Arbeit in der Schwangerschaftsberatung besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schwangerschaftsberatung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Caritasverband herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Schwangerschaftsberatung. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du über relevante Entwicklungen und Herausforderungen informiert bist. Das wird dein Engagement und deine Fachkompetenz unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Frauen- und Schwangerschaftsberatung beschäftigen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialpädagogik und zur Arbeit mit schwangeren Frauen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schwangerschaftsberatung

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
Erfahrung in der Frauen- und Schwangerschaftsberatung
Kenntnisse in gruppenpädagogischen Angeboten
Fremdsprachenkenntnisse
Routinierter Umgang mit MS Office (Excel, Access, PowerPoint)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Freundliches und sicheres Auftreten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der Caritas

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Schwangerschaftsberatung interessierst und wie deine Werte mit denen der Caritas übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Frauen- und Schwangerschaftsberatung sowie deine Kenntnisse in der Gruppenpädagogik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen über relevante Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen hinzu.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie Sprachkenntnisse oder Fortbildungen, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schwangerschaftsberatung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwangeren Frauen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Schwangerschaftsberatung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Vertraue auf deine kommunikativen Fähigkeiten

In der Schwangerschaftsberatung sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf sensible Themen wie häusliche Gewalt.

Identifiziere dich mit den Werten der Caritas

Informiere dich über die Grundsätze und Werte der Caritas und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schwangerschaftsberatung
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>