Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand bei organisatorischen und administrativen Aufgaben in einer sinnstiftenden Organisation.
- Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. setzt sich für soziale Belange ein und bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem Team, das Werte wie Solidarität und Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im sozialen Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest in einer sinnstiftenden Organisation Verantwortung übernehmen und den Vorstand in seiner täglichen Arbeit professionell unterstützen? Dann bist du beim Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V. genau richtig! Als Vorstandsassistenz unterstützt du beide Vorstände organisatorisch, kommunikativ und inhaltlich – zuverlässig, diskret und auf Augenhöhe.
Das sind deine Aufgaben:
- Zentrale Ansprechperson für alle organisatorischen und administrativen Themen rund um den Vorstand
- Organisation und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Veranstaltungen
- Protokollführung, Vorlagenerstellung und Dokumentenmanagement
- Interne und externe Korrespondenz im Namen des Vorstands
- Schnittstellenkommunikation mit Fachbereichen, Gremien, Partnern und Verbänden
- Reiseorganisation und Veranstaltungsplanung
- Mitwirkung bei Projekten und Prozessoptimierungen im Vorstandsbereich
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung digitaler Tools und Arbeitsprozesse
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation als Managementassistenz oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position – idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Umfeld
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Diskretion
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office 365 sowie digitalen Kalender- und Kollaborationstools
- Freude an eigenverantwortlicher Arbeit und Mitgestaltung
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der Caritas
Was du von uns erwarten kannst:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Strukturierte Einarbeitung sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung nach AVR (inkl. Jahressonderzahlungen, betrieblicher Altersversorgung bei der KZVK)
- Viele Zusatzangebote über unsere Corporate Benefits-Plattform (z. B. Mode, Reisen, Technik, Sport)
Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Vorstandsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im sozialen oder gemeinnützigen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Werte des Caritasverbands. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Mission verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und deiner Rolle vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Vorstandsassistenz anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. und seine Werte. Dies hilft dir, deine Motivation und Identifikation mit der Organisation in deiner Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Vorstandsassistenz wichtig sind, insbesondere im sozialen oder gemeinnützigen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und deine Identifikation mit den Werten der Caritas.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente professionell formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Vorstandsassistenz und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen hilfreich sein können. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und zeige, dass du sowohl intern als auch extern effektiv kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren, mit denen du dich identifizieren solltest.
✨Beispiele für Diskretion und Organisation
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Diskretion und Organisation belegen. Dies könnte eine Situation sein, in der du vertrauliche Informationen behandelt hast oder ein Projekt erfolgreich organisiert hast.