Arzthelferin (m/w/d) + Pflegehilfskraft (m/w/d) für unsere ambulante Pflege
Jetzt bewerben
Arzthelferin (m/w/d) + Pflegehilfskraft (m/w/d) für unsere ambulante Pflege

Arzthelferin (m/w/d) + Pflegehilfskraft (m/w/d) für unsere ambulante Pflege

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung von Patienten in der ambulanten Pflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das sich auf die individuelle Betreuung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen aktiv mit und erlebe die Dankbarkeit deiner Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Arzthelferin oder Pflegehilfskraft haben oder in der Ausbildung sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Wir suchen eine engagierte Arzthelferin (m/w/d) sowie eine Pflegehilfskraft (m/w/d) für unsere ambulante Pflege.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Unterstützung bei der Patientenversorgung
  • Durchführung von administrativen Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

Wir bieten Ihnen:

  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung

Arzthelferin (m/w/d) + Pflegehilfskraft (m/w/d) für unsere ambulante Pflege Arbeitgeber: Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V.

Als Arbeitgeber in der ambulanten Pflege bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Wertschätzung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits bieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Arbeiten Sie in einer Region, die für ihre Lebensqualität bekannt ist und genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich um das Wohl unserer Patienten kümmert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzthelferin (m/w/d) + Pflegehilfskraft (m/w/d) für unsere ambulante Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit dem Thema Pflege beschäftigen. Oft werden dort Stellenangebote geteilt, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du gut vorbereitet bist und ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelferin (m/w/d) + Pflegehilfskraft (m/w/d) für unsere ambulante Pflege

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Medizintechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Hygienestandards
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Belastbarkeit
Patientenorientierung
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Arzthelferin oder Pflegehilfskraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im ambulanten Bereich zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Pflege oder im medizinischen Bereich gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Anstellungen sind hier besonders wichtig.

Betone deine Soft Skills: In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Stelle sicher, dass du Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Arzthelferinnen und Pflegehilfskräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten.

Zeige deine Empathie

In der ambulanten Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Werte und die Philosophie des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst und warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein angemessenes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Arzthelferin (m/w/d) + Pflegehilfskraft (m/w/d) für unsere ambulante Pflege
Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>