Mitarbeitende in der Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit

Mitarbeitende in der Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit

Sindelfingen Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und dem Mahlzeitenservice in unserem Seniorenzentrum.
  • Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum St. Vinzenz Neckarsulm bietet 90 Pflegeplätze und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen positiven Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Senioren, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Früh-, Spät- und Wochenenddienst.

Für unser Seniorenzentrum St. Vinzenz Neckarsulm mit 90 Pflegeplätzen suchen wir zum 1. April 2025 oder später eine Mitarbeitende in der Hauswirtschaft.

Aufgaben

  • Übernahme der anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten auf unseren Wohngruppen
  • Mahlzeitenservice (z.B. Eindecken der Tische, mundgerechtes Zubereiten der Speisen, Pflege der Essbereiche, Spülen von Schmutzgeschirr)
  • Wäscheversorgung (z.B. Transport, Verteilen und Einräumen der hauseigenen Wäsche, Wäschenwechsel in den Wohngruppen, Verteilen der Bewohnerwäsche)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und mit anderen Bereichen der Einrichtung
  • wertschätzende und kooperative Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamtlichen
  • Arbeiten im Früh-, Spät- und Wochenenddienst

Wir erwarten

  • Freude an der Arbeit mit alten Menschen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative und Motivation zur kreativen Mitarbeit
  • Unterstützung der christlichen Ziele der Keppler-Stiftung
  • Positive Grundeinstellung zu den Werten, Zielen und Aufgaben der Keppler-Stiftung

Wir bieten

  • Ein beständiges Team und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Ein sicherer Arbeitsplatz
  • Attraktive tarifliche Vergütung (Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas) plus Zusatzleistungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen

Kontakt: Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung, Warmbronner Straße 227, 1063 Sindelfingen, +49 7031 63301-0, Seniorenzentrum St. Vinzenz Neckarsulm, Spitalstraße 14/27, 4172 Neckarsulm, +49 7132 9772-0

Mitarbeitende in der Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Das Seniorenzentrum St. Vinzenz Neckarsulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes Arbeitsklima und ein beständiges Team bietet. Mit attraktiven tariflichen Vergütungen, betrieblicher Altersversorgung und individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere christlich orientierten Grundsätze schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und die Freude an der Arbeit mit älteren Menschen im Mittelpunkt stehen.
C

Kontaktperson:

Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende in der Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der Keppler-Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen. Du könntest Geschichten oder Erfahrungen teilen, die deine Leidenschaft für die Arbeit in der Hauswirtschaft und den Umgang mit Senioren verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung in diesen Bereichen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten in die neue Position einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende in der Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Freundlichkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Motivation zur kreativen Mitarbeit
Freude an der Arbeit mit alten Menschen
Organisationstalent
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Positive Grundeinstellung zu den Werten der Keppler-Stiftung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Hauswirtschaft wichtig sind. Betone deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Keppler-Stiftung übereinstimmen. Zeige deine Motivation zur kreativen Mitarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen schätzt.

Positive Einstellung zeigen

Die Stelle erfordert eine positive Grundeinstellung zu den Werten der Keppler-Stiftung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen zu erläutern und wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.

Mitarbeitende in der Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>