Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Senior:innen in der Betreuung und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Keppler-Stiftung ist ein führender Anbieter in der Altenhilfe mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld ab dem 01.04.2025.
Die Keppler-Stiftung bietet als große Trägerin der Altenhilfe vielfältige und individuelle Berufs- und Karrierechancen. Kommen Sie zu uns als Mitgestaltende und Mitdenkende in einen der vielen Bereiche unseres Unternehmens. Ob in der Pflege und Hauswirtschaft, in Verwaltung und Technik, in der Beratung und Betreuung, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältige Teams, innovative Konzepte und beste Entwicklungschancen zeichnen uns aus.
Für unseren Verbund Weil der Stadt (Seniorenzentrum Bürgerheim, Seniorenzentrum Haus Michael) suchen wir zum 01.04.2025 eine:n Mitarbeitende:n (w/m/d) im Bereich Betreuung in Teilzeit 50 %.
Mitarbeitende:n im Bereich Betreuung (w/m/d) in Teilzeit 50 % Arbeitgeber: Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Kontaktperson:
Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende:n im Bereich Betreuung (w/m/d) in Teilzeit 50 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in den Einrichtungen, für die du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Keppler-Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeitenden geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Altenhilfe ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich auf unterschiedliche Situationen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende:n im Bereich Betreuung (w/m/d) in Teilzeit 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Keppler-Stiftung und ihre Angebote im Bereich Altenhilfe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Betreuung wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Altenpflege oder Betreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen im Alter begeistert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Keppler-Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Stiftung im Bereich Altenhilfe anbietet und wie sie sich von anderen Trägern unterscheidet.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Betreuung gearbeitet hast. Dies könnte Situationen umfassen, in denen du mit älteren Menschen interagiert hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem vielfältigen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.