Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung und Organisation für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Haus Lindenhof bietet Unterstützung für 2200 Menschen in Ostwürttemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und sozialer Verantwortung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8000 - 12000 € pro Jahr.
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg. Für die Organisationseinheit des Bereiches Wohnen für Menschen mit Behinderung, Haus der Teilhabe in Heidenheim und Wohngemeinschaft Grauleshof in Aalen suchen wir ab 01.08.2025 einen Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 25 % am Standort Heidenheim. Die Stelle ist unbefristet.
Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d), Standort Heidenheim Arbeitgeber: Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Kontaktperson:
Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d), Standort Heidenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Sekretariat unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten umfassen, die für die Verwaltung relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d), Standort Heidenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter in der Verwaltung gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur kirchlichen Stiftung Haus Lindenhof passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sachbearbeitung oder Sekretariat und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell benötigter Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung oder im Sekretariat verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Verwaltung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.