Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) an der Bertha von Suttner-Schule
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) an der Bertha von Suttner-Schule

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) an der Bertha von Suttner-Schule

Stuttgart Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen im Lernen und gestalte spannende Nachmittagsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Bertha von Suttner-Schule bietet ganzheitliche Bildungsangebote in Stuttgart-Ost.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Schulatmosphäre und fördere die Entwicklung junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (30-50%) und beginnt im September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen zum September 2025 eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) an der Bertha von Suttner Gemeinschaftsschule in Teilzeit (30-50%). Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt. Wir übernehmen auch im Schuljahr 2025/2026 bildungs-, sozial- und freizeitpädagogische Angebote und die Betreuung in der Mittagszeit für die Klassen 5 - 10 an der Bertha von Suttner Gemeinschaftsschule.

Zur Verstärkung des Teams suchen wir für die Lernbegleitung der Schüler*innen am Vormittag im Tandem mit Lehrkräften, sowie für die Betreuung des Mittagsbandes und der Ausgestaltung des Projektnachmittags eine pädagogische Fachkraft (30 - 50 %). Die Arbeitszeiten an Schultagen richten sich laut Dienstplan nach den folgenden Zeitfenstern: Montag bis Donnerstag 8.00 - 16.00 Uhr.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) an der Bertha von Suttner-Schule Arbeitgeber: Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Die Bertha von Suttner-Schule in Stuttgart-Ost bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für pädagogische Fachkräfte, die sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und einem engagierten Team fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung von Bildungs- und Freizeitangeboten mitzuwirken.
C

Kontaktperson:

Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) an der Bertha von Suttner-Schule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bertha von Suttner-Schule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Lernbegleitung und Betreuung von Schüler*innen verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften erfordert. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeit mit anderen unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) an der Bertha von Suttner-Schule

Pädagogische Fachkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Bertha von Suttner-Schule und ihre pädagogischen Konzepte. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Schule wichtig sind, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Schüler*innen unterstützen und fördern kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Pädagogik betont. Achte darauf, Praktika oder Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe besonders hervorzuheben.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Fortbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Inhalte

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Methoden, die an der Bertha von Suttner-Schule angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Ansätzen vertraut bist und eigene Ideen zur Lernbegleitung einbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Die Arbeitszeiten sind variabel und richten sich nach dem Dienstplan. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und Beispiele zu nennen, wie du dich in der Vergangenheit an unterschiedliche Situationen angepasst hast.

Engagement für die Schüler*innen

Zeige dein Interesse und Engagement für die Entwicklung der Schüler*innen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Schüler*innen motivieren und unterstützen würdest, insbesondere während der Mittagsbetreuung und Projektarbeit.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) an der Bertha von Suttner-Schule
Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>