Fahrer*in LKW bis 7,5t (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fahrer*in LKW bis 7,5t (m/w/d)

Waldshut-Tiengen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Liefere Waren aus und organisiere den Tagesablauf in der Werkstatt.
  • Arbeitgeber: Die Caritaswerkstätten unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen für ein selbstbestimmtes Leben.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit offener Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen LKW-Führerschein C1 und Erfahrung als Fahrer.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13.07.2025 möglich, kontaktiere uns bei Fragen!

Die Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH begleitet Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Wir ermöglichen mit ihnen in den Bereichen „Arbeiten“ und „Wohnen“ ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung. Für den Arbeitsbereich in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Waldshut-Tiengen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine LKW-Fahrer*in 7,5t (m/w/d).

Deine Aufgaben:

  • Ausliefern sowie Einholen von Waren/Beistellteilen für die Produktion
  • Planung, Organisation und Durchführung des Tagesablaufs in Abstimmung mit der Technischen Leitung
  • Beachtung des Unfallschutzes, Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsvorschriften
  • Fahrzeugpflege und Organisation der regelmäßigen Fahrzeugwartung
  • Mitwirkung bei der Dokumentation und Umsetzung von Pflichtanforderungen

Du bringst mit:

  • Eine Ausbildung bzw. Erfahrung als LKW-Fahrer
  • Führerschein C1 oder alte Klasse 3 mit Ausstellung bis 31.12.1998
  • Gute Kommunikations-, Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Einen wertschätzenden Umgang mit Menschen

Unser Angebot für Dich:

  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
  • Gesundheitsförderung durch Hansefit und JobRad
  • Lebensarbeitszeitkonto für mehr Flexibilität in der Lebensplanung
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Offene Kommunikation und eine kollegiale Atmosphäre mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit

Für Fragen steht Dir Michael Armbruster, Tel.: 07741/ 605- 125 gerne zur Verfügung. Deine Bewerbungsunterlagen richte bitte gerne auch per E-Mail bis zum 13.07.2025 an: Manfred Schrenkbewerbung@caritas-hochrhein.de Weitere Informationen erhältst Du unter: www.caritaswerkstaetten-hochrhein.de

Fahrer*in LKW bis 7,5t (m/w/d) Arbeitgeber: Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH

Die Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und eine offene Kommunikation auszeichnet. Hier haben Mitarbeiter die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld zu arbeiten und gleichzeitig zur Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen beizutragen. Zudem bieten wir geregelte Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein Lebensarbeitszeitkonto, um die persönliche Lebensplanung zu unterstützen.
C

Kontaktperson:

Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrer*in LKW bis 7,5t (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritaswerkstätten Hochrhein und deren Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen als LKW-Fahrer*in zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Du könntest beispielsweise erläutern, wie du den Tagesablauf in der Vergangenheit geplant und organisiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Tip Nummer 4

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer*in LKW bis 7,5t (m/w/d)

Führerschein C1 oder alte Klasse 3
Erfahrung als LKW-Fahrer
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften
Fahrzeugpflege
Teamfähigkeit
Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als LKW-Fahrer*in interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen reizt. Zeige, dass du die Werte der Caritaswerkstätten teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Ausbildung oder Erfahrung als LKW-Fahrer*in. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Organisationsfähigkeit zeigen.

Achte auf die Formulierungen: Verwende eine klare und freundliche Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass du die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung direkt ansprichst, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines LKW-Fahrers, insbesondere in Bezug auf die Auslieferung und Organisation des Tagesablaufs. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

Mach deutlich, dass dir Sicherheit am Herzen liegt. Sprich über deine Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzt. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst handelst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Caritaswerkstätten Hochrhein. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>