mitarbeiter im betreuungsdienst

mitarbeiter im betreuungsdienst

Bad Säckingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Klienten und Unterstützung im Alltag.
  • Arbeitgeber: Ein engagierter Dienstleister mit einem starken Fokus auf soziale Werte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zusatzrente, Fortbildungsmöglichkeiten und JobRad.
  • Warum dieser Job: Ideal für Teamplayer, die gerne helfen und selbstständig arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Handwerk oder Pädagogik, PKW-Führerschein und PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Werte und Ziele des Unternehmens sind wichtig für die Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen in Wallbach oder Gurtweil eine Person für einen Vollzeitjob.

Unser Angebot:

  • Guter kirchlicher Tarif
  • Attraktive Zusatzrente
  • Jahressonderzahlung
  • Mögliche Fort- und Weiterbildungen
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • JobRad und Hansefit

Du bringst mit:

  • Ausbildung im Bereich Handwerk und/oder Pädagogik, Pflege
  • PKW-Führerschein
  • Erfahrungen im Umgang mit gängigen PC-Anwendungen

Die Position ist ideal für jemanden, der selbstständig arbeiten kann und sich gut in einer Teamarbeit einfügt. Du solltest auch Kommunikationsfähigkeiten besitzen und gerne anderen helfen.

Zum Schluss möchten wir noch darauf hinweisen, dass du unsere Ziele und Werte verstehen musst.

Weitere Informationen findest du auf unserer Website.

mitarbeiter im betreuungsdienst Arbeitgeber: Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung in Wallbach oder Gurtweil, die auf Teamarbeit und individuelle Entfaltung setzt. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer guten kirchlichen Vergütung, einer zusätzlichen Altersvorsorge und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem Lebensarbeitszeitkonto sowie Angeboten wie JobRad und Hansefit, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
C

Kontaktperson:

Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: mitarbeiter im betreuungsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese verstehst und mit ihnen übereinstimmst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten machen dich für uns greifbarer und zeigen, wie du in unser Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu sprechen. Da die Position selbstständiges Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: mitarbeiter im betreuungsdienst

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung im Handwerk
Kenntnisse in der Pädagogik
Pflegekenntnisse
Fähigkeit zur Empathie
PC-Anwendungskenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für Werte und Ziele

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Ausbildung im Handwerk oder in der Pädagogik sowie Erfahrungen im Umgang mit PC-Anwendungen.

Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du selbstständig arbeiten kannst und gut im Team bist. Kommunikationsfähigkeiten und die Freude am Helfen sind ebenfalls wichtig für diese Position.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Ausbildung im Handwerk oder in der Pädagogik sowie zu deinen Erfahrungen im Umgang mit PC-Anwendungen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und dass sie mit deinen eigenen Werten übereinstimmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich selbst treu bleiben und offen für Feedback sind.

mitarbeiter im betreuungsdienst
Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>