MITARBEITER IM BETREUUNGSDIENST (M/W/D)

MITARBEITER IM BETREUUNGSDIENST (M/W/D)

Bad Säckingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Caritaswerkstätten Hochrhein ist eine gemeinnützige Organisation mit starkem sozialen Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzrente, Fort- und Weiterbildungen sowie JobRad und Hansefit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Handwerk oder in der Pädagogik/Pflege sowie PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Wallbach oder Gurtweil, gute Bezahlung nach kirchlichem Tarif.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR SUCHEN DICH! MITARBEITER IM BETREUUNGSDIENST (M/W/D) WALLBACH ODER GURTWEIL | VOLLZEIT

Unser Angebot für dich:

  • Sehr guter kirchlicher Tarif
  • Attraktive Zusatzrente
  • Jahressonderzahlung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • JobRad und Hansefit

Du bringst mit:

  • Ausbildung im Bereich Handwerk und/ oder Pädagogik, Pflege
  • PKW-Führerschein
  • Erfahrungen im Umgang mit gängigen PC-Anwendungen

MITARBEITER IM BETREUUNGSDIENST (M/W/D) Arbeitgeber: Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH

Die Caritaswerkstätten Hochrhein bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Mitarbeiter im Betreuungsdienst in Wallbach oder Gurtweil. Mit einem sehr guten kirchlichen Tarif, attraktiven Zusatzrenten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit zur Nutzung von JobRad und Hansefit machen uns zu einem idealen Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit suchen.
C

Kontaktperson:

Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MITARBEITER IM BETREUUNGSDIENST (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Mitarbeiters im Betreuungsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Handwerk, der Pädagogik oder Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Betreuung von Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Klienten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER IM BETREUUNGSDIENST (M/W/D)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Pflege
Kenntnisse in der Pädagogik
Handwerkliche Fähigkeiten
PC-Anwendungskenntnisse
Führerschein Klasse B
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Mitarbeiter im Betreuungsdienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Caritaswerkstätten Hochrhein reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Handwerk, Pädagogik oder Pflege sowie deine Erfahrungen im Umgang mit PC-Anwendungen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies erleichtert es dem Leser, deine Informationen schnell zu erfassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Handwerk oder in der Pflege sowie zu deinem Umgang mit PC-Anwendungen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter im Betreuungsdienst interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Präsentiere deine Soft Skills

In diesem Job sind soziale Kompetenzen besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.

MITARBEITER IM BETREUUNGSDIENST (M/W/D)
Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>