Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Caritaswerkstätten Hochrhein setzt sich für Teilhabechancen von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben anderer positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: JobRad und Kinderbetreuung in den Sommerferien sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH entwickelt gemeinsam mit geistig, körperlich und psychisch beeinträchtigten Menschen Teilhabechancen. Wir ermöglichen mit ihnen in den Bereichen Arbeiten und Wohnen ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung. Für den Bereich Gemeinschaftliches Wohnen in Lauchringen und Gurtweil suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt für den Betreuungsdienst in den Wohnbereichen eine Mitarbeiterin im Betreuungsdienst (m/w/d).
Du bringst mit:
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Gerne auch Assistenzkräfte mit einer Ausbildung als Altenpflegehelferin oder Heilerziehungspflegehelferin
- Soziales und unternehmerisches Denken
- Gute Kommunikations-, Organisations- und Planungsfähigkeit
- Einen wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Freude an der Arbeit im Team
- Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
- Erfahrungen im Umgang mit gängigen PC-Anwendungen
- PKW-Führerschein
- Eine positive Einstellung zur Zielsetzung der Caritas
Unser Angebot für Dich:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Teil eines Teams mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gezielte und qualifizierte Einarbeitung
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung sowie zur Fort- und Weiterbildung
- Kollegialer Austausch im Team mit der Möglichkeit der kollegialen Beratung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexibles Lebensarbeitszeitkonto
- Angebot der Kinderbetreuung in Sommerferienzeiten
- JobRad
Bei Fragen steht dir Melanie Jäger, Tel: 07741/605 260 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf den Eingang deiner Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH Geschäftsführer Manfred Schrenk
bewerbung@caritas-hochrhein.de
Weitere Informationen unter: www.caritaswerkstaetten-hochrhein.de
Mitarbeiterin im Betreuungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin im Betreuungsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritaswerkstätten Hochrhein und deren Zielsetzungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du in das bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, indem du eventuell ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Weiterbildungen erwähnst. Das zeigt deine Leidenschaft und dein Interesse an diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Caritaswerkstätten und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin im Betreuungsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zum Ausdruck bringst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich, hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und füge einen Hinweis auf deinen frühestmöglichen Eintrittstermin hinzu. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Mitarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Deine Begeisterung und Empathie sind entscheidend für diese Position.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Betreuungsdienst oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie wichtig dir der kollegiale Austausch ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen zur Organisation vor
Informiere dich über die Caritaswerkstätten Hochrhein und stelle gezielte Fragen zu deren Zielen und Werten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem Betreuungsdienst kann es herausfordernde Situationen geben. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du mit Stress umgehen kannst.