Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Präzisionsteile herstellt und Maschinen wartet.
- Arbeitgeber: C.A.PICARD ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie viele Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Leistungen in Mathe und Physik sowie Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich über unser Karriere-Portal und starte deine Zukunft bei uns!
Ausbildungsstart August 2025:
Für unseren Standort Remscheid bieten wir einen Ausbildungsplatz für eine
C.A.PICARD
Ein Traditionsunternehmen.
Gegründet im Jahre 1876 von Carl August Picard als Schleiferei, haben wir uns über Jahrzehnte zu einer multinationalen Gruppe entwickelt. Heute dürfen wir knapp 500 Mitarbeiter in Remscheid, Monschau und Bönen, aber auch in den USA, China und Japan, zu unserer Belegschaft zählen.
Wir sind auf die Herstellung und den Vertrieb von hochbeanspruchten Präzisionsteilen aus Metall spezialisiert und beliefern eine Vielzahl von Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen.
Wir befinden uns noch heute in Familienbesitz und sind sehr eng mit unserer Tradition verbunden.
Du weißt noch nicht, was genau im Berufsleben auf dich zukommt? Kein Problem! Das gehört dazu und ging uns allen einmal so. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Das lernst du bei uns:
- Herstellen von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und -gruppen und Montage zu Maschinen und technischen Systemen
- Einrichten und Inbetriebnahme der Maschinen und technischen Systeme sowie Funktionsprüfung
- Wartung und Instandhaltung der Anlagen
- Du sorgst dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind
- Ermittlung von Störungsursachen, Bestellung passender Ersatzteile oder selbstständige Anfertigung der Ersatzteile sowie anschließende Durchführung der Reparaturen
- Nach Abschluss von Montage und Prüfarbeiten weist du die Kollegen der Fachabteilung oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein
Dein Profil:
- Du suchst nach einem Beruf mit Zukunft?
- Maschinen und Technik interessieren dich?
- Die Fächer Technik, Mathe und Physik machen dir Spaß und du erreichst gute Ergebnisse?
- Du arbeitest gerne mit deinen Händen? Aber auch mit dem Köpfchen?
- Du möchtest Teil eines motivierten Ausbildungsteams werden?
- Du bist zuverlässig und willst Verantwortung übernehmen?
Dann solltest du dich unbedingt bei uns bewerben!
Wir bieten:
- Hochmotiviertes Ausbildungsteam und flache Hierarchien
- Kennenlernen des gesamten Unternehmens
- Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum der Industrie (BZI)
- Individuelle Prüfungsvorbereitung und Werksunterricht
- Ausbildungsspezifische Lehrgänge
- Azubi-Ausflüge und viele weitere Events
- Regelmäßige Azubi-Meetings zum Austauschen mit anderen Azubis und der Organisation von Azubi-Projekten
- Ausbildungsvergütung zzgl. Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss und vielem mehr
1. Ausbildungsjahr: 1.044,06 €
2. Ausbildungsjahr: 1.096,05 €
3. Ausbildungsjahr: 1.173,24 €
4. Ausbildungsjahr: 1.274,73 €
- Monatlich ein Tank- und Warengutschein im Wert von 40€ (steuerfrei)
- Betriebskantine mit frisch zubereiteten Speisen
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriere-Portal und den „Jetzt-bewerben“-Button.
Carl Aug. Picard GmbH
Nele Gassen
Hasteraue 9
42857 Remscheid
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart August 2025 Arbeitgeber: Carl Aug. Picard GmbH
Kontaktperson:
Carl Aug. Picard GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Tradition von C.A.PICARD. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, da dies einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Workshop oder einer Veranstaltung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um deine Begeisterung für Technik und Maschinen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von C.A.PICARD. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Interessen in Technik, Mathe und Physik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Leidenschaft für diese Fächer zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über C.A.PICARD informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Betone deine Interessen an Technik, Mathe und Physik sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder besondere Projekte im technischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbung über das Karriere-Portal: Reiche deine vollständige Bewerbung ausschließlich über das Karriere-Portal von C.A.PICARD ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Aug. Picard GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Maschinen und Technik zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die zeigen, dass du dich mit diesen Themen auseinandersetzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines motivierten Ausbildungsteams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.
✨Sei pünktlich und gut vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Einstellung hinterlassen einen guten ersten Eindruck.