Auf einen Blick
- Aufgaben: Warten, reparieren und optimieren von exklusiven Markenbaumaschinen im Außendienst.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation, Führerschein Klasse BE von Vorteil.
- Andere Informationen: Kurze Wege zu den Kunden für mehr Lebensqualität und ein eigenes Kundendienstfahrzeug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Grundlage unserer Zusammenarbeit ist ein Menschenbild, das jeden einzelnen Mitarbeiter als erwachsenen und selbstverantwortlichen Menschen ansieht und als solchen behandelt. Mechatroniker Tiefbau im Außendienst (m/w/d) Regensburg ab sofort Vollzeit unbefristet Wenn\’s um starke Maschinen geht, sind Sie gefragt! Warten, reparieren und optimieren – starten Sie durch als Servicetechniker im Raum Regensburg. Wir suchen eine Persönlichkeit, die: eine abgeschlossene technische Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker, Kfz-Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringt idealerweise den Führerschein der Klasse BE besitzt zuverlässig und aufgeschlossen ist und Spaß daran hat, exklusive Markenbaumaschinen in Schuss zu halten und gerne unterwegs ist Ihre neue Herausforderung: Wartung, Instandhaltung und Reparatur sowie Montage und Umrüstung von Anbauteilen Fehler- und Störungsdiagnose Mängelkontrolle der vertriebenen Produkte unter Einhaltung der sicherheitstechnischen Vorschriften Beratung, Einweisung und Unterstützung unserer Kunden in Bezug auf die Nutzung und Bedienung unserer Produkte Durchführung aller in diesem Zusammenhang notwendigen administrativen Tätigkeiten in Kooperation mit den jeweiligen Abteilungen Das macht uns besonders: 30 Tage Urlaub: Erholen Sie sich bewusst – mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr schaffen wir Raum für neue Energie. Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken langfristig und bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge. Bikeleasing: Bikeleasing ist eine attraktive Option für alle, die sich gerne bewegen und auf nachhaltige Mobilität setzen. Corporate Benefits: Ihr Zugang zu exklusiven Vergünstigungen rund um Technik, Reisen, Mode & mehr. Flexible Arbeitszeiten gewerblich: Unsere gewerblichen Mitarbeitenden bestimmen ihren Arbeitstag weitgehend selbstständig – im Austausch mit dem Team und mit Raum für individuelle Wünsche. Kundendienstwagen: Wir stellen für den Weg zum Kunden und nach Hause ein eigenes Fahrzeug bereit, das mit dem notwendigen Equipment ausgestattet ist. Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Wir sagen Danke für das Engagement unserer Mitarbeiter – mit freiwilligen Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Weiterbildung: Wissen intern teilen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen – die Beutlhauser-Akademie steht für umfassende Weiterbildung. Wohnortnahes Servicegebiet: Kurze Wege für mehr Lebensqualität: Unsere Servicetechniker sind in wohnortnahen Gebieten im Einsatz – so bleiben lange Anfahrtszeiten und späte Rückkehr selten. Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Mechatroniker Tiefbau im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH

Kontaktperson:
Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker Tiefbau im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mechatroniker Tiefbau im Außendienst interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Stellen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Oft sind es persönliche Kontakte, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Produkte, die du betreuen würdest. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Skills hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute geht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald gemeinsam durchzustarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker Tiefbau im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Stelle als Mechatroniker im Außendienst? Deine Begeisterung wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Maschinen und Produkte an, mit denen du arbeiten wirst. Informiere dich über deren Funktionen und häufige Probleme. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose zeigen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen und diese untermauern.
✨Sei offen und kommunikativ
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, dass du aufgeschlossen und kommunikativ bist. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren. Frag zum Beispiel nach den häufigsten Herausforderungen im Außendienst.