Servicetechniker/in im Außendienst (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Servicetechniker/in im Außendienst (m/w/d) in Vollzeit

Servicetechniker/in im Außendienst (m/w/d) in Vollzeit

Welzow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Servicetechniker/in sorgst du für reibungslose Abläufe auf Baustellen.
  • Arbeitgeber: Beutlhauser ist ein innovatives Unternehmen im Tiefbau mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Bikeleasing für nachhaltige Mobilität.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine technische Ausbildung und idealerweise den Führerschein der Klasse BE.
  • Andere Informationen: Wir bieten hochwertige Arbeitskleidung und einen eigenen Kundendienstwagen für deine Einsätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicetechniker Tiefbau im Außendienst (m/w/d) ab sofort Vollzeit eine abgeschlossene technische Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker, Kfz-Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringt idealerweise den Führerschein der Klasse BE besitzt Als Servicetechnikerin bzw. Servicetechniker sorgen Sie dafür, dass es auf der Baustelle vorangeht 30 Tage Urlaub: Erholen Sie sich bewusst – mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr schaffen wir Raum für neue Energie ~ Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken langfristig und bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge ~ Betriebsfeiern und -ausflüge: Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen: es verbindet, schafft Erinnerungen und macht den Alltag bei Beutlhauser besonders ~ Bikeleasing: Bikeleasing ist eine attraktive Option für alle, die sich gerne bewegen und auf nachhaltige Mobilität setzen ~ Corporate Benefits: Ihr Zugang zu exklusiven Vergünstigungen rund um Technik, Reisen, Mode & mehr ~ Flexible Arbeitszeiten: Unsere gewerblichen Mitarbeitenden bestimmen ihren Arbeitstag weitgehend selbstständig – im Austausch mit dem Team und mit Raum für individuelle Wünsche ~ Hochwertige Arbeitskleidung: Ab dem ersten Tag erhalten unsere Mitarbeitenden die benötigte Arbeitskleidung ~ Kundendienstwagen: Wir stellen für den Weg zum Kunden und nach Hause ein eigenes Fahrzeug bereit, das mit dem notwendigen Equipment ausgestattet ist ~ Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Wir sagen Danke für das Engagement unserer Mitarbeiter – mit freiwilligen Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld ~ Weiterbildung: Wissen intern teilen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen – die Beutlhauser-Akademie steht für umfassende Weiterbildung ~ Wohnortnahes Servicegebiet: Kurze Wege für mehr Lebensqualität: Unsere Servicetechniker sind in wohnortnahen Gebieten im Einsatz – so bleiben lange Anfahrtszeiten und späte Rückkehr selten

Servicetechniker/in im Außendienst (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH

Beutlhauser ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Servicetechnikern im Außendienst nicht nur 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit hochwertigen Arbeitsbedingungen und einem wohnortnahen Servicegebiet schafft. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamgeist durch regelmäßige Betriebsfeiern und Ausflüge, während die Beutlhauser-Akademie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum bereitstellt.
Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH

Kontaktperson:

Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker/in im Außendienst (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Job! Erkläre, warum du gerne im Außendienst arbeitest und was dich an der Position als Servicetechniker reizt. Authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in im Außendienst (m/w/d) in Vollzeit

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Handwerkliches Geschick
Führerschein Klasse BE
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Maschinen
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder Kfz-Mechatroniker. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Führerschein erwähnen: Falls du im Besitz eines Führerscheins der Klasse BE bist, stelle sicher, dass dies in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben wird. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position als Servicetechniker/in im Außendienst.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Außendienst reizt.

Zusätzliche Fähigkeiten betonen: Falls du über zusätzliche Fähigkeiten oder Erfahrungen verfügst, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in der Kundenbetreuung oder Erfahrung mit bestimmten Maschinen, solltest du diese unbedingt erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Land- und Baumaschinen oder Kfz-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Führerschein und Mobilität betonen

Da ein Führerschein der Klasse BE erforderlich ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du diesen besitzt und auch mobil bist. Dies zeigt deine Bereitschaft, flexibel und effizient im Außendienst zu arbeiten.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Als Servicetechniker/in arbeitest du oft im Team und hast direkten Kontakt zu Kunden. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst und erklärst, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.

Servicetechniker/in im Außendienst (m/w/d) in Vollzeit
Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH
Jetzt bewerben
Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>