Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Deutsch in spannenden Kursen für Erwachsene im Raum München.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Sprachkurse für verschiedene Zielgruppen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, freiberuflich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Lernen für andere und teile deine Leidenschaft für die deutsche Sprache.
- Gewünschte Qualifikationen: Muttersprachliche Deutschkenntnisse, Hochschulabschluss und Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf Honorarbasis und bietet eine abwechslungsreiche Lehrtätigkeit.
Wir suchen einen qualifizierten Deutsch-Trainer (m/w/d) für Deutschkurse im Großraum München auf freiberuflicher Basis.
Voraussetzungen:
- Muttersprachliche oder vergleichbare Sprachkompetenz
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Lehrbefähigung
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Sprachtraining DaF: Firmentraining (Einzeltraining, Gruppentraining)
Beschäftigungsart: Honorarbasis
Vertragsart: freiberuflich
Deutsch-Trainer (m/w/d) für Deutschkurse im Großraum München Arbeitgeber: Carl Duisberg Centren
Kontaktperson:
Carl Duisberg Centren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsch-Trainer (m/w/d) für Deutschkurse im Großraum München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bildungs- und Sprachtrainingsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich als Deutsch-Trainer bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Expertise im Bereich Deutschtraining zu zeigen. Teile interessante Inhalte, Tipps und Ressourcen, die für potenzielle Kunden oder Arbeitgeber von Interesse sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge als Deutsch-Trainer dokumentiert. Dies kann Testimonials von früheren Schülern oder Informationen über durchgeführte Kurse umfassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stellenangebote in deiner Region. So kannst du gezielt auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber eingehen und deine Bewerbung entsprechend anpassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsch-Trainer (m/w/d) für Deutschkurse im Großraum München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an den Deutsch-Trainer zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Sprachtraining hervorhebt. Betone deine Lehrbefähigung und deine Sprachkompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Firmentraining und deine Methoden im Sprachunterricht ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Duisberg Centren vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Sprachtraining und zur Erwachsenenbildung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Sprachkompetenz
Da die Position einen Deutsch-Trainer erfordert, solltest du während des Interviews deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte auf eine klare Aussprache und verwende angemessene Fachterminologie.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Unterricht.
✨Informiere dich über die Zielgruppe
Recherchiere, wer die typischen Teilnehmer der Deutschkurse sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Erwachsenen im Sprachtraining verstehst und wie du darauf eingehen kannst.