Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Vertriebsteam und kümmerst dich um Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Holzbau mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche und arbeite mit einem nachhaltigen Rohstoff.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude am Kundenkontakt sind wichtig, Erfahrung im Vertrieb von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Da wir als Unternehmen stetig weiter wachsen und uns kontinuierlich verbessern möchten, sind wir immer auf der Suche nach zuverlässigen und engagierten Mitarbeitern. Bei uns stehen die Freude am Umgang mit Menschen und die Begeisterung für den Rohstoff Holz im Vordergrund.
VERTRIEBSMITARBEITER INNENDIENST (m/w/d) HOLZBAU Arbeitgeber: Carl Götz GmbH
Kontaktperson:
Carl Götz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VERTRIEBSMITARBEITER INNENDIENST (m/w/d) HOLZBAU
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Holzbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Holzbau-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kundenkommunikation vor. Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Rohstoff Holz in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Holzbau fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VERTRIEBSMITARBEITER INNENDIENST (m/w/d) HOLZBAU
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Holzbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Holz begeistert. Zeige deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Götz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Holzbranche vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Holzbau. Zeige dein Interesse an dem Rohstoff Holz und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Holz gearbeitet hast oder welche Projekte dich besonders fasziniert haben.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen im Vordergrund steht, solltest du deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken zu demonstrieren.
✨Zeige Engagement und Zuverlässigkeit
Unternehmen suchen nach engagierten Mitarbeitern. Teile Erfahrungen, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen, sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Projekte, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Vertrieb oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Holzbau.