Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Hagenow Ausbildung Kein Home Office möglich
Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle köstliche Lebensmittel her und bediene moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Marktführers in der Lebensmitteltechnik mit innovativen Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und tolle Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen, familiären Umfeld mit hoher Wertschätzung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Genieße ein starkes Miteinander bei Weihnachtsfeiern und Sportevents.

Dein Aufgabenmenü:

  • Mit Hilfe von Maschinen, Apparaten und Anlagen stellst Du aus Rohstoffen köstliche Lebensmittel her.
  • In Deiner Ausbildung lernst Du, wie man Rohprodukte richtig behandelt, lagert und anschließend verarbeitet.
  • Je nach Rezeptur richtest Du die Anlagen und Maschinen ein, bedienst und überwachst diese.
  • Um die rechtzeitige Nachbestellung von Rohprodukten kümmerst Du dich ebenfalls.

Dein fein abgestimmtes Profil:

  • Du bringst einen qualifizierten Abschluss der Mittelschule mit.
  • Außerdem bist Du engagiert und verantwortungsbewusst.
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis.
  • Zudem warst Du schon immer gut in naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Mathematik.

Unsere äußerst schmackhaften Benefits:

  • 30 Tage Urlaub und eine Vergütung nach Tarif.
  • Vielfältige und spannende Aufgaben in einer 3-jährigen Ausbildung.
  • Innovative Produkte, mit denen wir in vielen Bereichen zu den Marktführern zählen.
  • Ein dynamisches, familiäres Umfeld mit herzlichem Miteinander.
  • Eine hohe Wertschätzung unserer Auszubildenden und eine ideale Vorbereitung auf das Berufsleben.
  • Ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit tollen Prämien.
  • Weihnachtsfeiern, Grillfeste und standortübergreifende Sportevents.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einem dynamischen und familiären Umfeld eine umfassende Ausbildung bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einer tariflichen Vergütung und vielfältigen Aufgaben bereiten wir dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch innovative Produkte und zahlreiche Teamevents, die den Zusammenhalt stärken.
Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

Kontaktperson:

Carl Kühne KG (GmbH & Co.) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Da ein gutes technisches Verständnis gefordert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Maschinen und deren Funktionsweise aneignen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. In der Lebensmittelproduktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, also bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben mit.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Kenntnisse in Naturwissenschaften
Mathematische Fähigkeiten
Bedienung von Maschinen und Anlagen
Überwachung von Produktionsprozessen
Rohstoffmanagement
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deinen qualifizierten Abschluss der Mittelschule und dein technisches Verständnis eingehen. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik geeignet machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Kühne KG (GmbH & Co.) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da ein gutes technisches Verständnis für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige dein Engagement

Unternehmen suchen nach motivierten und verantwortungsbewussten Auszubildenden. Bereite einige Beispiele vor, die dein Engagement in der Schule oder bei anderen Aktivitäten verdeutlichen. Das kann ein Projekt, ein Wettbewerb oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein.

Hebe deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse hervor

Da die Ausbildung auch naturwissenschaftliche Fächer umfasst, solltest du deine Stärken in diesen Bereichen betonen. Sei bereit, über deine Lieblingsfächer zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, mehr über die Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Carl Kühne KG (GmbH & Co.)
Carl Kühne KG (GmbH & Co.)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>