Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle köstliche Lebensmittel her und lerne alles über Rohstoffe und Maschinen.
- Arbeitgeber: Kühne ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative vegetarische Produkte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und spannende Aufgaben in einer familiären Umgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine wertschätzende Ausbildung mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 in Schweinfurt.
KÜHNE: THE VEGGIE COMPANYOb Rotkohl oder Gurken, Essig oder Senf – unsere vegetarischen Food-Artikel sind national wie international beliebt und vereinen Tradition und Moderne gleichermaßen. Diese Eigenschaften zeichnen uns auch als Arbeitgeber aus. Seit 300 Jahren. Wie das klappt? Mit Menschen, die täglich aufs Neue mit Begeisterung bei der Arbeit sind und die nachhaltig handeln. Ihnen verdanken wir die Qualität und den Erfolg unseres Veggie-Unternehmens. Deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeitenden, wo es nur geht. Wir wissen: Nur mutiges Handeln, Vertrauen, Toleranz und Weltoffenheit machen die Kühne-Familie erfolgreich und ermöglichen innovative Produkte mit einzigartig leckerem Geschmack. Und für diese Familie suchen wir Menschen mit kühner Haltung: nämlich Dich Und zwar alsAuszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)an unserem Standort Schweinfurt (Start 01.09.2025) an.Dein Aufgabenmenü:Mit Hilfe von Maschinen, Apparaten und Anlagen stellst Du aus Rohstoffen köstliche Lebensmittel herIn Deiner Ausbildung lernst Du, wie man Rohprodukte richtig behandelt, lagert und anschließend verarbeitetJe nach Rezeptur richtest Du die Anlagen und Maschinen ein, bedienst und überwachst dieseUm die rechtzeitige Nachbestellung von Rohprodukten kümmerst Du dich ebenfallsDein fein abgestimmtes Profil:Du bringst einen qualifizierten Abschluss der Mittelschule mit.Außerdem bist Du engagiert und verantwortungsbewusstDu hast ein gutes technisches VerständnisZudem warst Du schon immer gut in naturwissenschaftlichen Fächern sowie in MathematikUnsere äußerst schmackhaften Benefits:30 Tage Urlaub und eine Vergütung nach TarifVielfältige und spannenden Aufgaben in einer 3-jährigen AusbildungInnovative Produkte, mit denen wir in vielen Bereichen zu den Marktführern zählenEin dynamisches, familiäres Umfeld mit herzlichem MiteinanderEine hohe Wertschätzung unserer Auszubildenden und eine ideale Vorbereitung auf das BerufslebenEin Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit tollen PrämienWeihnachtsfeiern, Grillfeste und standortübergreifende SporteventsSo kommen wir an einen Tisch:Ist das ein Job nach Deinem Geschmack? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal: das-kuehne-tun.de. Falls du Fragen zu dieser Stelle oder zur Bewerbung hast, steht Anna-Lena Weimann Dir gerne Rede und Antwort: Schweinfurt.Bewerbung@kuehne.de
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

Kontaktperson:
Carl Kühne KG (GmbH & Co.) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Kühne zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist wichtig für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken in der Lebensmittelproduktion. Kühne legt Wert auf nachhaltiges Handeln, also bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit umweltbewusst gehandelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kühne: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Kühne informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an Kühne als Arbeitgeber anspricht. Hebe deine Begeisterung für Lebensmitteltechnik und deine Verantwortungsbereitschaft hervor.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal von Kühne ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Kühne KG (GmbH & Co.) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kühne und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast oder in einem Team gearbeitet hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Vielleicht kannst du auch einige technische Begriffe oder Prozesse nennen, die dir bekannt sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.