Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Lageraufgaben von Warenannahme bis Versand kennen.
- Arbeitgeber: Die Carl Mettler GmbH ist Teil der innovativen BruderGruppe mit 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, interne Schulungen und spannende Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und entwickle deine FĂ€higkeiten in einer offenen Unternehmenskultur.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Teamplayer mit ZuverlĂ€ssigkeit und FlexibilitĂ€t sind willkommen.
- Andere Informationen: Erfahrene AusbilderInnen garantieren eine erfolgreiche Ausbildung.
Die Carl Mettler GmbH gehört zur BruderGruppe, einem erfolgreichen mittelstĂ€ndischen ElektrogroĂhandelsunternehmen mit angegliederten Fachbetrieben fĂŒr Elektroantriebstechnik und namhaften regionalen KĂŒchenkompetenzzentren. Die BruderGruppe zĂ€hlt ca. 1.000 Mitarbeitende an 27 Standorten in Baden-WĂŒrttemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, dem Saarland und Luxemburg. Wir bieten Ihnen ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Gemeinsam leben wir Teamgeist, pflegen eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und legen groĂen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander. Innovationen fördern wir ebenso wie Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung â in unserer offenen Unternehmenskultur sind Ihre Ideen herzlich willkommen.Deine Aufgabenâ Deine Vorteile: du lernst alle Aufgaben in unserem Lager kennen von der Warenannahme ĂŒber die Kommissionierung bis hin zum Versandâ Deine Hauptaufgaben: ohne Logistik lĂ€uft nichts, daher wirst du schon bald erste Aufgaben bekommen, lernst ZusammenhĂ€nge kennen und ĂŒbernimmst Verantwortungâ Deine Teamplayer-QualitĂ€ten: in der Logistik wird Hand in Hand gearbeitet, du bist Teil eines Teams und kannst dich auf deine KollegInnen verlassenâ Deine Garantie: wir wissen, wie eine gute Ausbildung ablĂ€uft und sorgen durch sehr erfahrene AusbilderInnen fĂŒr den Erfolg deiner Ausbildung Dein Profilâ Du bist Teamplayer und es fĂ€llt dir leicht, dich in ein Team zu integrierenâ Deine ZuverlĂ€ssigkeit ist uns wichtig: man muss sich auf dich verlassen könnenâ Jeden Tag die gleiche Aufgabe ist nicht dein Ding: du magst Abwechslung und bist flexibel Unsere Benefitsâ Kein Tag ist wie der andere und Langeweile kommt nicht aufâ interner Azubi-Unterricht vermittelt dir Wissen ĂŒber die kaufmĂ€nnischen Seiten der Ausbildung wie z.B. Tourenplanung, Sicherheit im Lager, Anlegen von LagerplĂ€tzenâ gemeinsam mit anderen Auszubildenden wirst du Projektaufgaben lösenâ Messebesuche, Betriebsbesichtigungen und Team-Events runden das Ausbildungsangebot ab Hast Du Interesse an einer zukunftsorientierten Herausforderung in einem mittelstĂ€ndischen Unternehmen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Mettler GmbH
Kontaktperson:
Carl Mettler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Carl Mettler GmbH und die BruderGruppe. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Unternehmenswerte und die Kultur verstehst und schĂ€tzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamplayer-QualitĂ€ten zu demonstrieren. Ăberlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung fĂŒr die Position zu unterstreichen.
âšTip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Logistik und den AblÀufen im Lager zu beantworten. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Aufgabenbereichen, die du wÀhrend deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die Carl Mettler GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber die Carl Mettler GmbH und die BruderGruppe informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachlageristen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung klar darlegen. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Logistik interessierst und wie du deine Teamplayer-QualitĂ€ten in die Ausbildung einbringen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte enthĂ€lt, die deine Eignung fĂŒr die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er ĂŒbersichtlich und gut strukturiert ist.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und prĂ€zise formuliert sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Carl Mettler GmbH vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen ĂŒber die Carl Mettler GmbH und die BruderGruppe aneignen. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele fĂŒr Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Logistik entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Teamplayer-QualitÀten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
âšZeige FlexibilitĂ€t und Lernbereitschaft
Betone wÀhrend des Interviews deine FlexibilitÀt und Bereitschaft, neue Aufgaben zu lernen. Die Ausbildung zum Fachlageristen erfordert oft schnelles Anpassen an verschiedene Situationen, also sei bereit, dies zu demonstrieren.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Ausbildung und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.