Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d)
Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d)

Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d)

Wiesbaden Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Klinischer Psychologie und Psychotherapie für Bachelor- und Masterstudiengänge.
  • Arbeitgeber: Charlotte Fresenius Hochschule bietet innovative Bildung und fördert die Entwicklung von Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Psychologie, Lehr- und Forschungserfahrung sowie Approbation als Psychotherapeut:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 11. April 2025; Einreichung eines Forschungs- und Lehrkonzepts notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung Hochschullehre Lehrgebiet Psychologie Anstellungsart Teilzeit Wochenstunden 21 Unternehmen Charlotte Fresenius Hochschule - Marke der Hochschulen Fresenius gem. Trägergesellschaft mbH

Menschen mit Bildung zu inspirieren und sie auf die Chancen und Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – das ist unser Anspruch und Auftrag. Werden Sie Teil unserer starken Bildungsgruppe und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Bildung der Zukunft. Wir suchen Verstärkung!

Zur Verstärkung unseres Teams in Wiesbaden suchen wir zum 01.10.2025 in Teilzeit mit 21 Wochenstunden eine:n: Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d).

Was Sie erwartet:

  • Vertretung der Fächer Klinische Psychologie und Psychotherapie in Forschung und Lehre im Bachelorstudiengang Psychologie, B.Sc. und im Masterstudiengang, M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie
  • Bereitschaft zur Übernahme weiterer Lehrveranstaltungen im Studiengang (wie z.B. Biologische Psychologie, Einführung in die Psychologie, Allgemeine Psychologie)
  • Betreuung und Beratung der Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt- und Qualifikationsarbeiten
  • Ausbau des regionalen Netzwerks in Forschung und Lehre
  • Beteiligung an der Planung und Durchführung der Psychotherapeutischen Prüfung (§ 10 ApprO)
  • Standortübergreifende Mitgestaltung und Weiterentwicklung der inhaltlichen und methodisch-didaktischen Konzeption des Studiengangs und seiner Schwerpunkte
  • Flexibilität bzgl. standortübergreifender Lehrtätigkeit
  • Publikationstätigkeit/Forschung im Fachgebiet Klinische Psychologie und/oder Psychotherapie
  • Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie mit einschlägiger abgeschlossener Promotion
  • Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach §68 HessHG im psychologischen/psychotherapeutischen Bereich
  • Nachweis der Habilitation oder gleichwertigen wissenschaftlichen Leistung gemäß § 30 HessHG
  • Fundierte Erfahrung in der Lehre bzw. pädagogische Eignung (Nachweis durch sehr gute Lehrevaluationen und einschlägiges Lehrportfolio)
  • Approbation zum: zur (psychologischen) Psychotherapeut:in bzw. zum:zur Kinder- und Jugendpsychotherapeuten:in in einem wissenschaftlich anerkannten Richtlinienverfahren
  • Drittmittelerfahrung bzw. Nachweis erfolgreich eingeworbener Drittmittel
  • Internationale Sichtbarkeit, nachgewiesen durch (peer-review) Publikationen, Konferenzbeiträge, Gutachtertätigkeiten o.ä.
  • Forschungsleistungen in mindestens einem psychischen Störungsbild und dessen Behandlung
  • Vernetzung mit vorhandener Forschungsinfrastruktur sowie die Bereitschaft zur Entwicklung und Mitwirkung in interdisziplinären Forschungsverbünden
  • Engagement, Freude und Innovationskraft zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer neuen Hochschule
  • Darlegung, auf welche Art und Weise Sie transparente und replizierbare Forschung umsetzen wollen bzw. bereits umgesetzt haben

Wir bitten zusätzlich zu den üblichen Unterlagen um Einreichung eines einschlägigen Forschungs- und Lehrkonzepts inklusive Nachweis von Lehrevaluationen. Die Bewerbungsfrist ist der 11. April 2025.

Was wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
  • Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
  • Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
  • Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
  • Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Homeoffice in Form von Mobile Working
  • Familienservice
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
  • Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen dort hoch. Sie erreichen das Portal über den Link “Online-Bewerbung” in der Stellenanzeige.

Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Remigius

Die Charlotte Fresenius Hochschule in Wiesbaden bietet Ihnen als Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv die Bildung der Zukunft mitgestalten können. Genießen Sie eine kollegiale Unterstützungskultur, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen tätig sind. Mit 30 Tagen Urlaub, einem familienfreundlichen Service und betrieblichen Gesundheitsförderungen schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung.
C

Kontaktperson:

Carl Remigius HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk in der akademischen Welt, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Forschung und Lehre verknüpfen

Bereite dich darauf vor, deine Forschungsinteressen klar darzustellen und wie sie mit der Lehre an der Hochschule Fresenius verbunden sind. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Lehrmethoden in deine Forschung integrieren kannst.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Sei bereit, deine Lehrkonzepte und -methoden zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Lehrevaluationen nutzen kannst, um deine pädagogische Eignung zu untermauern und deine Erfolge in der Lehre zu demonstrieren.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Hochschule und deren Werte. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu entwickeln, wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie
Promotion im Bereich Psychologie
Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistung
Erfahrung in der Lehre und pädagogische Eignung
Approbation als psychologische:r Psychotherapeut:in
Drittmittelerfahrung
Internationale Sichtbarkeit durch Publikationen
Forschungsleistungen in psychischen Störungsbildern
Vernetzung mit Forschungsinfrastruktur
Entwicklung interdisziplinärer Forschungsverbünde
Engagement und Innovationskraft
Fähigkeit zur Umsetzung transparenter und replizierbarer Forschung
Betreuung und Beratung von Studierenden
Flexibilität in der Lehrtätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung und Vorbereitung: Informiere dich gründlich über die Charlotte Fresenius Hochschule und deren Lehrangebote im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie. Verstehe die Anforderungen der Stelle und bereite deine Unterlagen entsprechend vor.

Erstellung eines Forschungs- und Lehrkonzepts: Entwickle ein überzeugendes Forschungs- und Lehrkonzept, das deine Ansätze zur transparenten und replizierbaren Forschung darlegt. Füge Nachweise von Lehrevaluationen hinzu, um deine pädagogische Eignung zu belegen.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Lehre sowie deine Publikationen und Drittmittelerfahrungen. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Eignung für die Position klar herausstellen.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerberportal der Hochschule für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Remigius vorbereitest

Bereite dein Lehrkonzept vor

Da die Position einen starken Fokus auf Lehre und Forschung hat, solltest du ein detailliertes Lehr- und Forschungskonzept vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten möchtest und welche innovativen Ansätze du in der Lehre umsetzen kannst.

Zeige deine Vernetzung in der Forschung

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine bisherigen Forschungsprojekte und Netzwerke präsentierst. Zeige auf, wie du mit anderen Institutionen oder Forschern zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Lehrevaluation vor

Da fundierte Erfahrung in der Lehre gefordert wird, sei bereit, über deine bisherigen Lehrevaluationen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine pädagogische Eignung und die positiven Rückmeldungen von Studierenden belegen.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Die Stelle erfordert Flexibilität in der Lehre an verschiedenen Standorten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in standortübergreifenden Lehrtätigkeiten zu sprechen und zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist.

Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d)
Carl Remigius
C
  • Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d)

    Wiesbaden
    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • C

    Carl Remigius

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>