Technischer LMS-Spezialist und Product Owner (m/w/d)
Technischer LMS-Spezialist und Product Owner (m/w/d)

Technischer LMS-Spezialist und Product Owner (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den technischen Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Learning Management Systems.
  • Arbeitgeber: Carl Remigius Fresenius Education GmbH inspiriert Menschen zur Bildung und Zukunftsgestaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung der Zukunft in einem dynamischen, unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bildungstechnologie oder IT sowie Erfahrung mit LMS und Learning Analytics erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unser Online-Bewerberportal für deine Bewerbung und werde Teil unserer Bildungsrevolution!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Deutschlandweit

Abteilung: Marketing

Anstellungsart: Vollzeit

Wochenstunden: 40

Unternehmen: Carl Remigius Fresenius Education GmbH

Menschen mit Bildung zu inspirieren und sie auf die Chancen und Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – das ist unser Anspruch und Auftrag. Werden Sie Teil unserer starken Bildungsgruppe und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Bildung der Zukunft. Wir suchen Verstärkung!

Was Sie erwartet:

  • Technische Verwaltung und Betrieb des LMS: Administration, Konfiguration und kontinuierliche Optimierung des LMS (insbesondere Canvas); Überwachung und Steuerung der Systemperformance sowie Durchführung von Upgrades und Begleitung von Updates; Verwaltung von Benutzerrollen, Berechtigungen und Kursstrukturen; Sicherstellung der Systemintegration mit weiteren Tools und Systemen über APIs.
  • Standardkonformität und Integration: Implementierung und Verwaltung von Learning-Standards wie SCORM und LTI zur Sicherstellung der Interoperabilität; Unterstützung bei der Datenmigration und Integration neuer Plattformen.
  • Datengestützte Weiterentwicklung (Learning Analytics): Analyse und Auswertung von Nutzerdaten zur Optimierung der LMS-Funktionalitäten und Verbesserung der Lernerfahrung; Implementierung und Verwaltung von Learning Analytics Tools und Dashboards; Entwicklung datenbasierter Entscheidungsgrundlagen für die strategische Weiterentwicklung des LMS; Sicherstellung des DSGVO-konformen Umgangs mit Lern- und Nutzerdaten.
  • Zukunftsorientierte Produktentwicklung: Analyse von Nutzerbedürfnissen und Ableitung technischer Anforderungen zur Weiterentwicklung des LMS; Entwicklung einer Produkt-Roadmap als zukünftiger Product Owner des LMS; Steuerung von Projekten zur Einführung neuer LMS-Funktionen oder Module.
  • Sicherstellung von Qualität und Support: Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen; Entwicklung und Durchführung von Testszenarien, um Systemstabilität und Sicherheit zu gewährleisten; Unterstützung der Support-Teams bei komplexen technischen Anfragen.

Was Sie mitbringen:

  • Fachliche Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder einschlägige Ausbildung im Bereich Bildungstechnologie, IT, Medieninformatik oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Administration und Weiterentwicklung von LMS (z. B. Moodle, Canvas); Fundierte Kenntnisse in LMS-Standards (SCORM, API, LTI) und deren Implementierung; Erfahrung mit Learning Analytics Tools und Datenvisualisierung (z. B. Power BI, Tableau); Kenntnisse im Umgang mit API-gestützten Schnittstellen und deren Integration in digitale Bildungssysteme.
  • Persönliche Kompetenzen: Ausgeprägtes technisches Verständnis und Begeisterung für innovative Technologien; Fähigkeit, datenbasierte Lösungen zu entwickeln und deren Mehrwert für Lernende und Lehrende aufzuzeigen; Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch in der Zusammenarbeit mit nicht-technischen Stakeholdern; Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Was wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen.
  • Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium.
  • Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien.
  • Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing, arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Homeoffice in Form von Mobile Working, Familienservice.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern.
  • Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen dort hoch. Sie erreichen das Portal über den Link “Online-Bewerbung” in der Stellenanzeige. Sind Sie bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich mit Klick auf den folgenden Button!

Technischer LMS-Spezialist und Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Remigius

Die Carl Remigius Fresenius Education GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit im Team. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing und 30 Tage Urlaub, während Sie aktiv an der Gestaltung der Bildung der Zukunft mitwirken.
C

Kontaktperson:

Carl Remigius HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer LMS-Spezialist und Product Owner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Bildungstechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungstechnologie und LMS-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des LMS einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Standards wie SCORM und LTI an und sei bereit, deine Erfahrungen mit Learning Analytics Tools zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, in denen du erfolgreich mit nicht-technischen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Product Owners.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer LMS-Spezialist und Product Owner (m/w/d)

Technisches Verständnis
Administration von Learning Management Systemen (LMS)
Kenntnisse in SCORM, LTI und API-Integration
Erfahrung mit Learning Analytics Tools
Datenvisualisierung (z. B. Power BI, Tableau)
Entwicklung datenbasierter Lösungen
Projektmanagement
Erstellung technischer Dokumentationen
Testmanagement und Durchführung von Testszenarien
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen LMS-Spezialisten und Product Owners, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Kenntnisse in LMS-Standards, Administration und Datenanalyse hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Bildungstechnologie und innovative Lösungen darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des LMS beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Remigius vorbereitest

Verstehe die LMS-Technologien

Mach dich mit den gängigen Learning Management Systemen wie Canvas und deren Standards wie SCORM und LTI vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte und deren Bedeutung für die Lernerfahrung verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf die Administration und Weiterentwicklung von LMS. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Datenanalyse betonen

Da die Rolle stark auf datengestützte Entscheidungen fokussiert ist, solltest du deine Erfahrungen mit Learning Analytics Tools und Datenvisualisierung hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Daten zur Verbesserung der Lernerfahrung genutzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu sprechen, insbesondere in der Zusammenarbeit mit nicht-technischen Stakeholdern. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte verständlich zu erklären.

Technischer LMS-Spezialist und Product Owner (m/w/d)
Carl Remigius
C
  • Technischer LMS-Spezialist und Product Owner (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • C

    Carl Remigius

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>