Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Kundenbedürfnisse und entwickle Strategien für neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: Carl ROTH ist seit über 145 Jahren ein führender Anbieter von Chemikalien und Laborzubehör.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Arbeitsbedingungen und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Labore und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium mit betriebswirtschaftlicher Qualifikation und 3-5 Jahre Erfahrung im Business Development.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Carl ROTH unterstützt seit über 145 Jahren Menschen und Unternehmen mit Lösungen rund um die Chemie. Forschende weltweit vertrauen auf unser Know-how und unser Sortiment aus Chemikalien und Laborzubehör. Wir gestalten aktiv den Wandel in den Laboren der Zukunft und legen großen Wert auf engen Kontakt zu unseren Kunden. Unser Ziel ist es, den Alltag zu erleichtern und die Arbeit der Labore zu optimieren. Gemeinsam schaffen wir Lösungen für eine bessere Zukunft - Supporting science Improving lives.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Analyse: Sie identifizieren Kunden, Bedürfnisse und Lösungen. Sie analysieren mögliche Geschäftspotentiale bestehender bzw. zukünftiger Produkte und Dienstleistungen für neue bzw. bestehende Kundensegmente, indem Sie Anwendungen und die Kundenbedürfnisse klar formulieren und bei der Erarbeitung eines Produkt-Zielkunden-Portfolios unterstützen. Sie klären für die Zielmärkte im Detail Branchentrends, Wettbewerb, Partner und regulatorische Anforderungen und erarbeiten so eine durchdachte Business-Development-Strategie zur Zielmarkt-Erschließung.
- Teamwork: Sie managen Schnittstellen proaktiv. Als Projektleiter verstehen Sie sich als Vertreter der Kunden im Unternehmen und arbeiten somit eng und proaktiv mit allen Schnittstellenpartnern im Unternehmen (Produktmanagement, Produktion, Logistik, Marketing, etc.) zusammen.
- Vertriebserfolg: Sie bauen Neugeschäft auf. Sie verantworten den Launch von Neuprodukten, die Neukundengewinnung in den definierten Kundensegmenten, die Entwicklung der Neukunden bis zur Übergabe an den Vertriebsaußendienst sowie die Dokumentation aller potentieller Geschäfte im CRM.
Damit können Sie bei uns punkten:
- Unsere Vision - Supporting Science Improving Lives - spricht Sie zu 100% an.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Naturwissenschaften, idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation.
- 3-5 Jahre Erfahrung und nachweisbare Erfolge im Business Development, bevorzugt mit Fokus auf Kunden der Chemisch-Pharmazeutischen Industrie und Diagnostik, idealerweise auch im internationalen Kontext.
- Sie agieren selbständig strukturiert und prozessorientiert, mit der Fähigkeit sich schnell in veränderte Umgebungen einzuarbeiten.
- Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und sprechen Englisch und Deutsch fließend in Wort und Schrift.
- Gültiger PKW Führerschein und Reisebereitschaft von ca. 5-10 Tagen pro Monat, tlw. auch international.
Das können Sie von uns erwarten:
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem kerngesunden Unternehmen.
- Hochattraktive Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Ausgewogene Work-Life-Balance durch attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
- Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen und eine Kultur der offenen Türen.
- Sympathisches Team mit Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, sehr gutes und motivierendes Arbeitsklima.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular.
Business Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Roth GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Carl Roth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Chemie- und Pharmaindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Business Development konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemie- und Pharmaindustrie. Lies Fachartikel, besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und relevante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da du als Business Development Manager oft Ideen und Strategien präsentieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Erstelle Beispielpräsentationen zu potenziellen Geschäftsmöglichkeiten und übe sie vor Freunden oder Kollegen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur von Carl Roth auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Vision 'Supporting Science Improving Lives' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Carl ROTH und deren Vision 'Supporting Science Improving Lives'. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Zielmärkte und Kundenbedürfnisse.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Business Development, insbesondere in der chemisch-pharmazeutischen Industrie, hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Business Development Managers bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im internationalen Kontext ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Roth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Chemisch-Pharmazeutische Industrie und aktuelle Branchentrends. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden und die Herausforderungen des Marktes verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfolge aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Business Development. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Neukundengewinnung und im Management von Schnittstellen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Carl ROTH. Stelle Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.