Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Vertriebsprozesse und setze strategische Projekte um.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Versandhandelsunternehmen mit über 300 Mitarbeitern, das Laborprodukte liefert.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wissenschaft positiv und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches oder kaufmännisches Studium mit Erfahrung in der Chemisch-Pharmazeutischen Industrie.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine Kultur der offenen Türen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Versandhandelsunternehmen. Mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefern wir Kunden im In- und Ausland mit qualitativ hochwertigen Produkten für die Anwendung in Laboren, Forschungseinrichtungen und produzierenden Unternehmen. Unsere Kunden schätzen unsere Produkte und Dienstleistungen und bescheinigen uns dies mit Bestnoten bei Kundenbefragungen. Wir wachsen stetig weiter und suchen deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich wie menschlich überzeugende Persönlichkeit für die Position.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Vertriebssteuerung: Sie optimieren Prozesse und Kanäle. Sie unterstützen die Vertriebsleitung bei der Analyse und Verbesserung von Vertriebsprozessen und -kanälen, um Effektivität und Effizienz zu steigern.
- Strategische Projekte: Sie setzen vertriebsrelevante Initiativen um. Sie planen und steuern strategische Projekte mit direktem Einfluss auf den Vertriebserfolg.
- Sie liefern entscheidungsrelevante Erkenntnisse. Sie analysieren Markt-, Kunden- und Wettbewerbsdaten und leiten daraus gezielte Handlungsempfehlungen ab.
- Datenanalyse & Reporting: Sie sorgen für Transparenz. Sie erstellen Reports, Präsentationen sowie Soll-/Ist- und Ad-hoc-Analysen mit Business-Intelligence-Tools.
- Berichtswesen: Sie entwickeln Steuerungssysteme weiter. Sie optimieren das interne Berichtswesen und Management-Informationssysteme für datenbasierte Entscheidungen.
Damit können Sie bei uns punkten:
- Innerer Antrieb, die Arbeit in der Wissenschaft und in Laboren positiv zu gestalten.
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder ein kaufmännisches Studium mit Erfahrung in der Chemisch-Pharmazeutischen Industrie.
- Vorzugsweise kombinierte Erfahrung im Sales bzw. Key-Account-Management als auch Erfahrungen z. B. im Marketing, Business Intelligence, Strategy & Development.
- Erzielte Erfolge in der Steuerung bereichsübergreifender Projekte und agieren strukturiert und prozessorientiert.
- Starkes analytisches und strategisch-konzeptionelles Denken in Verbindung mit unternehmerischem Weitblick.
- Gelebtes Teamplay mit ausgeprägter Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift.
Das können Sie von uns erwarten:
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem kerngesunden Unternehmen.
- Hochattraktive Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Ausgewogene Work-Life-Balance durch attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
- Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen und eine Kultur der offenen Türen.
- Sympathisches Team mit Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, sehr gutes und motivierendes Arbeitsklima.
Sie haben Interesse: Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular.
Commercial Excellence Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Roth GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Carl Roth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commercial Excellence Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Chemisch-Pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Commercial Excellence. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und Reporting vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Position des Commercial Excellence Specialist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commercial Excellence Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Carl Roth GmbH + Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Commercial Excellence Specialist hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Vertriebssteuerung und Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Sales und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Roth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Vertriebssteuerung oder Datenanalyse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Analysiere den Markt
Mach dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Chemisch-Pharmazeutischen Industrie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Verbesserung der Vertriebsprozesse beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den strategischen Projekten oder zur Teamdynamik können einen positiven Eindruck hinterlassen.