Auf einen Blick
- Aufgaben: Kaufe Waren ein und verkaufe sie an Unternehmen, führe Verkaufsgespräche und bearbeite Anfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Groß- und Außenhandel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Verkauf und Einkauf und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Handel, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche!
- Du kaufst Waren und Dienstleistungen bei Herstellern ein und verkaufst diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen.
- Du führst mit unseren Kunden Verkaufsgespräche und bearbeitest deren Anfragen, dafür kalkulierst du Preise und erstellst Angebote.
- Du holst Angebote ein, vergleichst die Angebotskonditionen und führst Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten.
- Du organisierst die termingerechte Lieferung der Ware an den richtigen Ort.
- Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf des Rechnungs- und Zahlungsverkehrs.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Carl Spaeter GmbH
Kontaktperson:
Carl Spaeter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für den Markt und die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verkaufsgespräche vor, indem du typische Fragen und Einwände von Kunden antizipierst. Übe deine Argumentation, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Aufgaben bringst, bei denen du Termine eingehalten und Abläufe optimiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Fähigkeiten im Einkauf und Verkauf sowie deine Erfahrungen in der Kundenkommunikation. Zeige auf, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst und warum du für die Ausbildung geeignet bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement wichtig sind. Hebe Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Lieferanten zeigen.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Spaeter GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Bereite dich auf Verkaufsgespräche vor
Übe typische Verkaufsgespräche und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Denke daran, wie du Kundenanfragen effektiv bearbeiten kannst.
✨Kalkulation und Preisgestaltung
Sei bereit, über Preisstrategien zu sprechen. Überlege dir, wie du Preise kalkulieren und Angebote erstellen würdest, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
✨Einkaufsverhandlungen simulieren
Bereite dich darauf vor, Verhandlungssituationen zu simulieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Angebote zu vergleichen und erfolgreich mit Lieferanten zu verhandeln.