Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerung, Kommissionierung und Versand von Waren.
- Arbeitgeber: SPAETER ist ein führender Anbieter für Aluminium- und Edelstahlhalbzeuge mit über 50 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, langfristige Perspektiven und Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit modernen Technologien und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, Teamplayer und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Erlebe eine anerkannte Ausbildung in einem der größten Hochregallager Süddeutschlands.
Während deiner Ausbildung wirst du das Lager so gut kennenlernen wie deine eigene Westentasche. Dieser Beruf ist eine vielversprechende Möglichkeit für Schulabgänger und Quereinsteiger, eine Karriere im Lager- und Logistikbereich anzustreben.
Als Fachlagerist bist du für die fachgerechte Lagerung, Kommissionierung und den Versand von Waren verantwortlich. Dabei lernst du nicht nur, wie man Warenströme effizient organisiert und steuert, sondern auch, wie man mit modernen Technologien und computergestützten Systemen umgeht.
Das bringst du mit
- Mittlere Reife oder ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss.
- Du bist ein Teamplayer. Ein partnerschaftlicher Umgang miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe sind dir wichtig.
- Es macht dir Spaß, Aufgaben selbstständig und aktiv anzugehen. Dabei arbeitest du sorgfältig und behältst den Überblick.
- Organisieren liegt dir und du legst Wert auf Zuverlässigkeit.
- Körperlich bist du belastbar und fit.
Deine Aufgaben
- Du nimmst unsere Waren an und überprüfst den Erhalt der Ware auf Menge und Beschaffenheit.
- Entladung der eingehenden LKWs und Container und Einlagerung der Ware in verschiedenen Lagersysteme.
- Du stellst die Ware für unsere Kunden zusammen, verpackst die Waren verladefertig und belädst sie in die LKWs.
- Du sorgst für einen reibungslosen Materialfluss für unseren Stahlbearbeitungsservice.
- um Transport unserer Waren bedienst du unsere moderne Lager- und Hebetechnik und nutzt unser Computersystem mit spezieller Logistiksoftware.
Wenn du deine Karriere bei SPAETER starten willst, bist du hier richtig. Wir bilden schon viele Jahre lang erfolgreich zum/zur Fachlageristen aus. Unsere praxisorientierte Ausbildung, deren besondere Qualität auch von der IHK anerkannt ist, bietet dir viele Perspektiven in der Unternehmensgruppe. Denn wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an und übernehmen daher die meisten unserer Azubi nach der Ausbildung.
Wir bei SPAETER in Viernheim sind ein Standort mit rund 50 Mitarbeitern Wir sind Spezialisten für den Handel mit Aluminium- und Edelstahlhalbzeuge und verfügen in diesem Bereich auch über besondere Anarbeitungsmöglichkeiten. Unser Programm ist stark auf den Bedarf unserer Kunden in Industrie- und Handwerk ausgerichtet. Wir verfügen über 7.800 Quadratmeter Lagerfläche und eines der größten Hochregallager im süddeutschen Raum für unser Produktprogramm.
Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Carl Spaeter GmbH
Kontaktperson:
Carl Spaeter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lager- und Logistikprozesse bei SPAETER. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Lager hast und wie wichtig effiziente Organisation ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an modernen Technologien und Logistiksoftware. Informiere dich über gängige Systeme in der Branche und bringe dein Wissen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine körperliche Belastbarkeit zu sprechen. Vielleicht hast du Erfahrungen aus Sport oder anderen Aktivitäten, die deine Fitness und Ausdauer belegen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPAETER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen SPAETER. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsstruktur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst. Hebe hervor, welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen und warum du bei SPAETER lernen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Spaeter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SPAETER und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus der Schule, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da der Beruf des Fachlageristen viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du Aufgaben planst und priorisierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei SPAETER erfahren möchtest.