Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerung, Kommissionierung und Versand von Waren.
- Arbeitgeber: SPAETER in Viernheim – ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Aluminium- und Edelstahlhalbzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung mit IHK-Anerkennung und langfristigen Perspektiven.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Lager- und Logistikbereich mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, Teamplayer und zuverlässig.
- Andere Informationen: Übernahmechancen nach der Ausbildung und ein dynamisches Team.
Während deiner Ausbildung wirst du das Lager so gut kennenlernen wie deine eigene Westentasche. Dieser Beruf ist eine vielversprechende Möglichkeit für Schulabgänger und Quereinsteiger, eine Karriere im Lager- und Logistikbereich anzustreben. Als Fachlagerist bist du für die fachgerechte Lagerung, Kommissionierung und den Versand von Waren verantwortlich. Dabei lernst du nicht nur, wie man Warenströme effizient organisiert und steuert, sondern auch, wie man mit modernen Technologien und computergestützten Systemen umgeht. Das bringst du mit Mittlere Reife oder ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss. Du bist ein Teamplayer. Ein partnerschaftlicher Umgang miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe sind dir wichtig. Es macht dir Spaß, Aufgaben selbstständig und aktiv anzugehen. Dabei arbeitest du sorgfältig und behältst den Überblick. Organisieren liegt dir und du legst Wert auf Zuverlässigkeit. Körperlich bist du belastbar und fit. Deine Aufgaben Du nimmst unsere Waren an und überprüfst den Erhalt der Ware auf Menge und Beschaffenheit. Entladung der eingehenden LKWs und Container und Einlagerung der Ware in verschiedenen Lagersysteme. Du stellst die Ware für unsere Kunden zusammen, verpackst die Waren verladefertig und belädst sie in die LKWs. Du sorgst für einen reibungslosen Materialfluss für unseren Stahlbearbeitungsservice. um Transport unserer Waren bedienst du unsere moderne Lager- und Hebetechnik und nutzt unser Computersystem mit spezieller Logistiksoftware. Wenn du deine Karriere bei SPAETER starten willst, bist du hier richtig. Wir bilden schon viele Jahre lang erfolgreich zum/zur Fachlageristen aus. Unsere praxisorientierte Ausbildung, deren besondere Qualität auch von der IHK anerkannt ist, bietet dir viele Perspektiven in der Unternehmensgruppe. Denn wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an und übernehmen daher die meisten unserer Azubi nach der Ausbildung. Wir bei SPAETER in Viernheim sind ein Standort mit rund 50 Mitarbeitern Wir sind Spezialisten für den Handel mit Aluminium- und Edelstahlhalbzeuge und verfügen in diesem Bereich auch über besondere Anarbeitungsmöglichkeiten. Unser Programm ist stark auf den Bedarf unserer Kunden in Industrie- und Handwerk ausgerichtet. Wir verfügen über 7.800 Quadratmeter Lagerfläche und eines der größten Hochregallager im süddeutschen Raum für unser Produktprogramm.
Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Carl Spaeter GmbH
Kontaktperson:
Carl Spaeter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Ausbildung als Fachlagerist passen. Überlege, welche Erfahrungen du bereits hast, die dir in der Logistik helfen könnten. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Lager- oder Logistikbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und besuche uns auf unserer Website, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Zeig Interesse, indem du Fragen stellst oder dich direkt bewirbst. Wir freuen uns immer über engagierte Bewerber!
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es übersichtlich!: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken!: Hebe in deiner Bewerbung hervor, was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent sind wichtig für uns. Zeig uns, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Spaeter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über SPAETER und deren Arbeitsweise zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über ihre Produkte und Dienstleistungen und verstehe, wie sie sich im Bereich Lager- und Logistik positionieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst. Zeige, wie du in der Vergangenheit Aufgaben selbstständig angegangen bist und dabei sorgfältig gearbeitet hast.
✨Körperliche Fitness betonen
Da der Job körperlich belastend sein kann, ist es wichtig, dass du deine Fitness und Belastbarkeit im Interview ansprichst. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die deine körperliche Fitness unter Beweis stellen – bringe diese zur Sprache!
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst! Frag nach den Ausbildungsinhalten, den Technologien, die verwendet werden, oder wie der typische Arbeitsalltag aussieht. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.