Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst Warenflüsse und planst Wareneingänge in einem modernen Lager.
- Arbeitgeber: SPAETER ist ein führender Anbieter von Aluminium- und Edelstahlhalbzeugen mit über 50 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, langfristige Perspektiven und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und lerne moderne Logistiktechniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Teamplayer mit Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine anerkannte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Fachkraft für Lagerlogistik hast du das Sagen im Lager, wenn es um die Organisation von Waren geht.
Du koordinierst den Wareneingang und -ausgang, sorgst dafür, dass alles an seinen richtigen Platz kommt und behältst dabei immer den Überblick. Zuverlässigkeit ist das A und O. Mit modernsten Hilfsmitteln werdet ihr die richtigen Produkte im Lager schnell finden und fachgerecht verladen. Wenn du gerne anpackst und dich für Logistik interessierst, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich!
Das bringst du mit
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Höhere Handelsschule oder Abitur.
- Du bist ein Teamplayer. Ein partnerschaftlicher Umgang miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe ist dir wichtig.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, dabei gehst du aufgeschlossen und freundlich auf andere zu.
- Es macht dir Spaß, Aufgaben selbstständig und aktiv anzugehen. Dabei arbeitest du akkurat und behältst den Überblick.
- Organisieren liegt dir und du legst Wert auf Zuverlässigkeit.
- Körperlich bist du belastbar und fit.
Deine Aufgaben
- Du planst Wareneingänge, Entladung der eingehenden LKWs und Container bis hin zur Einlagerung der Ware in verschiedenen Lagersysteme.
- Du stellst die Ware für unsere Kunden zusammen, verpackst sie verladefertig und belädst die LKWs.
- Du organisierst Auslieferungstouren und ermittelst die günstigste Versandart.
- Du verwaltest unsere Warenbestände elektronisch und bearbeitest alle Warenbegleitpapiere.
- Du organisierst den Warenfluss vom Wareneingang über die Stahlbearbeitung bis zum Versand.
- Du bedienst unsere moderne Lager- und Hebetechnik und nutzt unser Computersystem mit spezieller Logistiksoftware.
Wenn du deine Karriere bei SPAETER starten willst, bist du hier richtig. Wir bilden schon viele Jahre lang erfolgreich zur Fachkraft für Lagerlogistik aus. Unsere praxisorientierte Ausbildung, deren besondere Qualität auch von der IHK anerkannt ist, bietet dir viele Perspektiven in der Unternehmensgruppe. Denn wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an und übernehmen daher die meisten unserer Azubi nach der Ausbildung.
Wir bei SPAETER in Viernheim sind ein Standort mit rund 50 Mitarbeitern Wir sind Spezialisten für den Handel mit Aluminium- und Edelstahlhalbzeuge und verfügen in diesem Bereich auch über besondere Anarbeitungsmöglichkeiten. Unser Programm ist stark auf den Bedarf unserer Kunden in Industrie- und Handwerk ausgerichtet. Wir verfügen über 7.800 Quadratmeter Lagerfläche und eines der größten Hochregallager im süddeutschen Raum für unser Produktprogramm.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Carl Spaeter GmbH
Kontaktperson:
Carl Spaeter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit modernen Hilfsmitteln und Software vertraut bist, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da ein partnerschaftlicher Umgang wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche. Informiere dich über SPAETER und deren Produkte, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist und die Unternehmenswerte teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur körperlichen Belastbarkeit zu beantworten. Du kannst auch deine Fitness und Bereitschaft, körperlich zu arbeiten, betonen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPAETER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen SPAETER informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Logistik wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du ein Teamplayer bist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Hebe deine Zuverlässigkeit hervor: Zuverlässigkeit ist eine Schlüsselqualifikation für die Ausbildung. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar machst, dass du verantwortungsbewusst und genau arbeitest.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung darlegen. Erkläre, warum du dich für den Bereich Lagerlogistik interessierst und was dich an der Ausbildung bei SPAETER besonders anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Spaeter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SPAETER und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die speziellen Anarbeitungsmöglichkeiten, die sie haben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Lagerlogistik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein kommunikativer und aufgeschlossener Mensch bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu logistischen Abläufen oder zur Organisation von Waren. Überlege dir, wie du Wareneingänge planen oder Auslieferungstouren organisieren würdest. Praktische Beispiele können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit eine Schlüsselqualifikation für die Ausbildung ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Genauigkeit sind. Teile Erfahrungen mit, in denen du Verantwortung übernommen hast und zuverlässig gearbeitet hast.