Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und Gäste in der Cafeteria, serviere Speisen und Getränke.
- Arbeitgeber: Klinikum Saalekreis bietet ein freundliches Arbeitsumfeld im Gesundheitssektor.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Stunden pro Woche, Gesundheitsförderung und familienfreundliches Klima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude am Umgang mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Für die Klinikum Saalekreis Servicegesellschaft mbH suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Serviceorientierte Betreuung der Patienten und Gäste in der Cafeteria/Restaurant
- Ausgabe von Getränken und Speisen
- Auffüllen der Warenregale und Warendisposition
- Kassenbedienung und korrekte Abrechnung des Tagesumsatzes
- Vor- und Nachbereitungsarbeiten in der Cafeteria
- Zubereitung von Kleinspeisen
- Betreuung, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (Büffet und Menü)
- Reinigen von Maschinen und Arbeitsplatz
- Hilfsarbeiten in der Küche und Spültätigkeiten
- Umsetzung der HACCP-Richtlinien
Das sind Ihre Stärken:
- Erfahrung im Gastronomie-Bereich
- Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Belastbarkeit und Teamorientierung
- Freude am Umgang mit Menschen
- Selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und Feiertagen, Arbeit im Schichtsystem
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Gute Deutschkenntnis, Nachweisheft für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmitteln
- Sicherer Umgang mit Kassensystemen
- Ausgeprägter Servicegedanke
Das ist unser Angebot:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach dem Tarifvertrag DEHOGA Sachsen-Anhalt
- Eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
- Elektronisches Dienstplan und Zeiterfassungssystem
- Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
- Impfungen und andere Präventionsangebote
- Familienfreundliches Arbeitsklima
Werden Sie Teil des Teams! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH, Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg oder per E-Mail an: (bitte Anlagen nur im PDF-Format). Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen die Wirtschaftsleiterin, Frau C. Krause unter Tel.-Nr. 03461/27-1023 gern zur Verfügung.
Mitarbeiter (gn) Cafeteria am Standort Querfurt Arbeitgeber: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Kontaktperson:
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (gn) Cafeteria am Standort Querfurt
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für den Service zu sprechen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist oder wie du einen besonders guten Service geleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und zeige dein Wissen darüber im Gespräch. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle Schichtarbeit und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit in diesen Zeiten klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (gn) Cafeteria am Standort Querfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Cafeteria erwartet werden, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Gastronomiebereich hervorhebst. Betone deine Teamorientierung und deinen Servicegedanken, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten für die Stelle widerspiegelt. Füge Informationen über deine Kenntnisse im Umgang mit Kassensystemen und deine Zuverlässigkeit hinzu.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Da die Stelle einen hohen Servicegedanken erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können viel bewirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant für die Arbeit in der Cafeteria.
✨Informiere dich über HACCP-Richtlinien
Da die Umsetzung der HACCP-Richtlinien Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dir grundlegende Kenntnisse darüber aneignen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Richtlinien einzuhalten.