Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinder- und Jugendmedizin und organisiere die Klinikbereitschaftsdienste.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Carl-von-Basedow-Klinikums, einer dynamischen Einrichtung im Saalekreis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen wie Jobticket und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt (gn) für Kinder- und Jugendmedizin mit Erfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format an die Personalmanagement-Abteilung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Klinik für Kinder-und Jugendmedizin am Standort Merseburg.
Das zeichnet Sie aus:
- Engagement und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Interesse am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik
- Mitarbeit an der strukturierten Weiterbildung unserer Assistenzärzte (gn)
- Fähigkeit zur effizienten Organisation
- Absicherung der kinderärztlichen Klinikbereitschaftsdienste mit Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst der Klinik
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen des Hauses sowie mit niedergelassenen Kollegen der Region
- Sozialkompetenz, Integrität und Einfühlungsvermögen sowie professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern, Patientinnen und Angehörigen
Darum sind Sie unsere 1. Wahl:
- Sie sind Facharzt (gn) für Kinder- und Jugendmedizin
- Sie verfügen über fundierte Erfahrungen im Fachgebiet
- Sie zeigen Engagement und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Sie besitzen professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Patienten und Angehörigen
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen, motivierten und qualifizierten multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien
- Eine attraktive Vergütung auf Basis eines mit dem Marburger Bund vereinbarten Tarifvertrages
- Die Übernahme von Weiterbildungs- und Literaturkosten, sowie Kongressteilnahme
- Intervision und Supervision
- Ein umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm, wie Jobticket, JobRad und corporate benefits
Werden Sie Teil des Teams! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH, Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg oder per E-Mail an: (bitte Anlagen nur im PDF-Format).
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen die Chefärztin der Kinder- und Jugendmedizin, Frau Dr. med. A. Voigt (03461/27-4401) gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin am Standort Merseburg Arbeitgeber: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Kontaktperson:
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin am Standort Merseburg
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen und deinem Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre wirtschaftlichen Ziele. Zeige, dass du ein Interesse daran hast, zur wirtschaftlichen Stabilität der Klinik beizutragen und bringe Ideen mit, wie du dies umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Weiterbildung von Assistenzärzten zu sprechen. Überlege dir, wie du zur strukturierten Weiterbildung beitragen kannst und welche Methoden du für effektiv hältst.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und einfühlsam an Patienten und Angehörige weitergeben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin am Standort Merseburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzturkunde, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Klinik in Merseburg reizt.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Anlagen im PDF-Format vorliegen. Betreffzeile klar und präzise gestalten, z.B. "Bewerbung als Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin".
Fragen klären: Falls du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, die Chefärztin Frau Dr. med. A. Voigt zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement in der Kinder- und Jugendmedizin zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Teamarbeit beigetragen hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um die Klinik zu unterstützen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen, Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast, und teile diese Erfahrungen während des Interviews.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da die Mitarbeit an der strukturierten Weiterbildung der Assistenzärzte ein wichtiger Punkt ist, solltest du deine eigenen Erfahrungen in der Weiterbildung oder Mentoring hervorheben. Diskutiere, wie du zur Entwicklung anderer beitragen kannst.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen und niedergelassenen Kollegen ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.