Operationstechnische Assistentin/ Operationstechnischer Assistent
Jetzt bewerben
Operationstechnische Assistentin/ Operationstechnischer Assistent

Operationstechnische Assistentin/ Operationstechnischer Assistent

Merseburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen und Spezialwissen in Theorie und Praxis über drei Jahre.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Zuschläge für Schichtdienste und eine Jahressonderzahlung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit praktischen Einsätzen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an medizinischen Abläufen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Zusätzlicher Urlaubstag im 2. Jahr und Prämien bei bestandener Prüfung.

Die Ausbildung verläuft über drei Jahre. Dabei lernen Sie im theoretischen und praktischen Unterricht in 2100 Stunden Grundlagen- und Spezialwissen Ihres zukünftigen Tätigkeitsfelds kennen. Dieses Wissen können Sie in 2500 Stunden praktischen Einsätzen anwenden und vertiefen. Die „Praxis“ erlernen Sie in Krankenhäusern und geeigneten ambulanten Einrichtungen.

Unsere Pluspunkte:

  1. Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Allgemeiner Teil und Besonderer Teil des BBiG (TVAöD-BBiG)
  2. 30 Tage Urlaub
  3. Im 2. Ausbildungsjahr einen Tag Zusatzurlaub für Schichtdienst
  4. Zuschläge für Wochenenddienste, Feiertage und Nachtdienste
  5. Jahressonderzahlung im November des entsprechenden Jahres
  6. Prämie bei bestandener Erstprüfung
  7. Schüler Op/ Schüler Station im 3. Ausbildungsjahr
  8. Vermögenswirksame Leistungen

#J-18808-Ljbffr

Operationstechnische Assistentin/ Operationstechnischer Assistent Arbeitgeber: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung mit einer Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen in einem unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem tariflichen Vergütungssystem, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Vorteilen wie Zuschlägen für Schichtdienste und einer Jahressonderzahlung. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Einsätze in Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen, was Ihnen wertvolle Einblicke und Wachstumsmöglichkeiten in Ihrem zukünftigen Berufsfeld ermöglicht.
C

Kontaktperson:

Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin/ Operationstechnischer Assistent

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Krankenhäusern oder Bildungseinrichtungen. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests oder Assessment-Center vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe relevante Fähigkeiten, die in der Ausbildung wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin/ Operationstechnischer Assistent

Medizinisches Grundwissen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Praktische Fertigkeiten
Belastbarkeit
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin bzw. zum Operationstechnischen Assistenten zu informieren. Schau dir die Inhalte und Anforderungen genau an, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Einsätzen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über den Tarifvertrag

Ein gutes Verständnis des Tarifvertrags für Auszubildende im öffentlichen Dienst kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen. Zeige, dass du dich mit den Rahmenbedingungen der Ausbildung auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der medizinischen Umgebung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Gruppenaktivitäten.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung in der Position, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und zu wachsen.

Operationstechnische Assistentin/ Operationstechnischer Assistent
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>