Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Diagnosen durch und arbeite eng im Team mit Patienten und Angehörigen.
- Arbeitgeber: Carl-von-Basedow-Klinikum ist ein innovatives Gesundheitszentrum für Altersmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und fortgeschrittene Therapieausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format an die Klinik senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Klinik für Altersmedizin/Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das erwartet Sie:
- Befund- und Anamneseerhebung sowie Befund- und Berichterstattung
- Diagnostik psychischer Störungen
- Neuropsychologische Diagnostik der kognitiven Leistungsfähigkeit in verschiedenen Bereichen (z.B. Orientierung, Aufmerksamkeit, Lernen und Gedächtnis)
- Verlaufskontrollen, Verhaltensbeobachtung
- Psychoedukation
- Einzelgespräche
- Durchführung von Kriseninterventionen
- Angehörigengespräche
- Gruppenarbeit, z.B. spezielle Trainingsprogramme (wie Gedächtnistraining)
- Teilnahme an Visiten und patientenbezogenen interdisziplinären Teambesprechungen
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Professionen des Teams
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium als Diplom-Psychologe oder als Master of Science in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie
- mindestens fortgeschrittene Therapieausbildung in einem Richtlinienverfahren
- profunde Kenntnisse störungsspezifischer klinischer Psychodiagnostik und entsprechender psychotherapeutischer Interventionen
- Empathie, Belastbarkeit und Sicherheit im Umgang mit Patientinnen und Patienten, vor allem mit psychosomatischen Krankheitsbildern
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Behandlungsteam
- Sicherheit in klinisch-psychologischer Diagnostik und Befundung
- Flexibilität und Effizienz bei der Umsetzung von Arbeitsanforderungen
Das bieten wir Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit
- Einen vielseitigen, interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz.
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie die kontinuierliche Weiterbildung in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Eine attraktive Vergütung auf Basis eines mit der Gewerkschaft Ver.di vereinbarten Tarifvertrages
- Die Übernahme von Weiterbildungs- und Literaturkosten sowie Kongressteilnahme
- Zahlreiche Fortbildungen in den Kliniken des Hauses
- Ein umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm, wie Jobticket und corporate benefits
Werden Sie Teil des Teams!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH, Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg oder per E-Mail an: (bitte Anlagen nur im PDF-Format)
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen Chefärztin Dipl.-Med. Jäkel unter 034771/71-204 gern zur Verfügung.
Psychologen (gn) Altersmedizin/ Geriatrie Arbeitgeber: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Kontaktperson:
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologen (gn) Altersmedizin/ Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Altersmedizin oder Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altersmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du mit herausfordernden Situationen umgehen würdest, insbesondere im Umgang mit psychosomatischen Krankheitsbildern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (gn) Altersmedizin/ Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Psychologe in der Altersmedizin/Geriatrie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen in der klinischen Psychologie darlegst. Betone deine Empathie und Teamfähigkeit, die für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alle Dateien korrekt benannt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit psychosomatischen Krankheitsbildern.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH und deren Ansätze in der Altersmedizin/Geriatrie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.