Volljurist (gn)

Volljurist (gn)

Merseburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und juristische Betreuung im Arbeits- und Gesellschaftsrecht.
  • Arbeitgeber: Carl-von-Basedow-Klinikum bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit einem starken Team und wertvollen Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit Erstem und Zweitem Staatsexamen sowie relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und strukturierte Einarbeitung für einen leichten Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljurist (gn) mit Schwerpunkt kollektives Arbeitsrecht, Leistungsrecht und Gesellschaftsrecht.

Unsere Pluspunkte:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- und Teilzeit
  • Strukturierte Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
  • Attraktive Vergütung auf Basis eines mit der Gewerkschaft Ver.di vereinbarten Tarifvertrages
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt
  • Langfristig abgestimmte Dienstplanung
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Klinikleitung
  • Familienfreundliches Arbeitsklima
  • Elektronisches Dienstplan- und Zeiterfassungssystem
  • Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Impfungen und andere Präventionsangebote (z.B. über den betriebsärztlichen Dienst)
  • Ein umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm, wie Jobticket, JobRad und corporate benefits
  • Umfangreiche qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Mitarbeiterrabatt in unserer hauseigenen Apotheke
  • Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des CvBK

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Beratung der Geschäftsführung, HR-Abteilung und Führungskräfte sowie selbständige juristische Betreuung von Fragestellungen im kollektiven Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht
  • Begleitung von Verhandlungen mit Betriebsräten und Mitwirkung bei der Umsetzung sowie selbständige Vertretung des Arbeitgebers bei betriebsverfassungsrechtlichen Maßnahmen
  • Erstellung, Gestaltung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, auch in Einigungsstellenverfahren
  • Führung und Begleitung von gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren, ggf. auch als Syndikusanwalt
  • Beratung und Gestaltung gesellschaftsrechtlicher Prozesse für das Klinikum mit seinen Tochtergesellschaften
  • Steuerung und Koordination externer Kanzleien bei juristischen Themen, auch außerhalb des Arbeitsrechts (z. B. Medizin-, Vertrags- oder Gesellschaftsrecht)

Darum sind Sie unsere erste Wahl:

  • Volljurist (Erstes und Zweites Staatsexamen)
  • Fundierte Kenntnisse im Gesellschafts- und Betriebsverfassungsrecht
  • Idealerweise Kenntnisse im Krankenhausrecht und Leistungsrecht (wünschenswert, aber kein Muss)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, lösungsorientierte Arbeitsweise und sicheres Auftreten, auch in Verhandlungen
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick

Werden Sie Teil des Teams! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH, Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg oder per E-Mail an: (bitte Anlagen nur im PDF-Format). Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen der Leiter der Personalabteilung, Herr Andreas Bügner (03461/27-1071), gern zur Verfügung.

Volljurist (gn) Arbeitgeber: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH

Das Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH bietet Ihnen als Volljurist (gn) ein attraktives Arbeitsumfeld mit unbefristetem Arbeitsvertrag und einer strukturierten Einarbeitung. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, während umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfassendes Mitarbeitervergünstigungsprogramm Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
C

Kontaktperson:

Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (gn)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Carl-von-Basedow-Klinikum und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen im kollektiven Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da ein wesentlicher Teil der Stelle Verhandlungen mit Betriebsräten umfasst, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Überlege dir Strategien, wie du in verschiedenen Szenarien argumentieren und Lösungen finden kannst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Rolle als Volljurist ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, komplexe juristische Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (gn)

Volljurist mit Erstem und Zweitem Staatsexamen
Fundierte Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
Fundierte Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht
Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht
Kenntnisse im Leistungsrecht (wünschenswert)
Erfahrung in der Beratung von Geschäftsführungen und HR-Abteilungen
Fähigkeit zur selbständigen juristischen Betreuung
Verhandlungsgeschick mit Betriebsräten
Erstellung und Gestaltung von Betriebsvereinbarungen
Führung und Begleitung von gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren
Kommunikationsstärke
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Sicheres Auftreten in Verhandlungen
Hohes Maß an Eigenverantwortung
Verlässlichkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Volljurist (gn) unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im kollektiven Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Leistungsrecht ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alle Dateien korrekt benannt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH vorbereitest

Kenntnis der relevanten Rechtsgebiete

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen kollektives Arbeitsrecht, Leistungsrecht und Gesellschaftsrecht auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Rechtsgebieten zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der juristischen Beratung und Verhandlung unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Begleitung von Betriebsverhandlungen oder die Erstellung von Betriebsvereinbarungen umfassen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und HR erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in der Art, wie du deine Argumente präsentierst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Carl-von-Basedow-Klinikums. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, dem Arbeitsklima und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>