Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch (m/w/d)

Münnerstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche für unsere Senioren und gestalte leckere Menüs in einer modernen Großküche.
  • Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum St. Elisabeth ist Teil der Carl von Heß Sozialstiftung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Dienstzeiten, ein attraktives Gehalt und viele tolle Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Lebensqualität unserer Senioren bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Motivation sind wichtig; Berufserfahrung ist ein Plus, aber kein Muss.
  • Andere Informationen: Wir bieten Aufstiegschancen und unterstützen deine Weiterbildung – bewirb dich jetzt!

Für unser Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt suchen wir ab dem 01.07.2025 einen Koch (m/w/d) in Vollzeit Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Koch Mehrjährige Berufserfahrung, evtl. bereits in einer Großküche wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung; gerne auch Berufsanfänger Fachkompetenz, Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Organisationstalent, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Bereitschaft für Wochenenddienste EDV-Kenntnisse Führerschein Klasse B (wünschenswert C1) Wir bieten Ihnen: Geregelte Dienstzeiten Eine modern ausgestattete Großküche Eine fachlich anspruchsvolle Tätigkeit Ein engagiertes, kollegiales und motiviertes Team Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Ein attraktives Gehalt, Kinderzulagen, Betriebszugehörigkeitszulagen, Tankgutscheine, Zeitzuschläge für die Dienste an Wochenenden & Feiertagen 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Option auf ein Dienst-Fahrrad zur privaten Nutzung (JOBRad) Viele Rabatte & Vergünstigungen durch unsere CvH- Vorteilswelt (Online-Einkaufsportal) Kostenübernahme und Freistellung vom Dienst bei Fort- und Weiterbildungen, sowie Aufstiegschancen innerhalb der Carl von Heß Sozialstiftung mit 560 Mitarbeitern Betriebsfreiern, Teamevents und einen Arbeitgeber, der die Wertschätzung der Mitarbeiter als seine Philosophie versteht Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Seniorenzentrum St. Elisabeth Heimleitung Kerstin Stumpff-Griebel Seminarstraße 9 97702 Münnerstadt Tel.: 09733 8124-0 E-Mail: personal@vonhess-stiftung.de Online Bewerbungs-Formular: www.vonhess-stiftung.de/online-bewerbung Weitere Informationen erhalten Sie unter www.seniorenzentrum-st-elisabeth.de und auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/vonhessstiftung/. Das Seniorenzentrum St. Elisabeth ist eine Einrichtung der Carl von Heß Sozialstiftung, Hammelburg. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Von Heß Sozialstiftung

Das Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt bietet Ihnen als Koch (m/w/d) die Möglichkeit, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, das Wertschätzung und Mitarbeiterförderung großschreibt. Mit geregelten Dienstzeiten, einer modern ausgestatteten Großküche und attraktiven Zusatzleistungen wie einer 100% arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung sowie Fortbildungsmöglichkeiten, ist dies der ideale Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Seniorenverpflegung suchen.
C

Kontaktperson:

Carl Von Heß Sozialstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an Köche in Seniorenzentren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Senioren verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Falls du EDV-Kenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. In modernen Küchen sind digitale Lösungen oft wichtig, und deine Kenntnisse könnten einen Vorteil darstellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Koch
Berufserfahrung in der Gastronomie
Fachkompetenz in der Zubereitung von Speisen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Bereitschaft für Wochenenddienste
EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität in der Menügestaltung
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koch im Seniorenzentrum St. Elisabeth abgestimmt sind. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen, auch wenn du Berufsanfänger bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation, im Team zu arbeiten, darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team des Seniorenzentrums passt.

EDV-Kenntnisse betonen: Falls du über EDV-Kenntnisse verfügst, erwähne diese explizit in deiner Bewerbung. Dies kann ein Pluspunkt sein, da moderne Küchen oft auf digitale Systeme angewiesen sind.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der Carl von Heß Sozialstiftung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben sorgfältig zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Von Heß Sozialstiftung vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Koch und deine Erfahrungen in der Küche. Zeige, dass du sowohl fachlich kompetent bist als auch ein Teamplayer.

Präsentiere deine Leidenschaft für das Kochen

Erzähle von deinen Lieblingsgerichten und warum du gerne kochst. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du mit Herzblut bei der Sache bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>