Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a librarian, providing information services and conducting engaging tours for students and the public.
- Arbeitgeber: The University Library is a key partner in research, study, and teaching, driving digital transformation in academic communication.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, campus location, health programs, and access to university sports facilities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team, enhance your skills, and contribute to meaningful research and education initiatives.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed degree in information management or a related field is required; strong communication and service orientation are essential.
- Andere Informationen: We welcome applicants at the start of their careers and prioritize equal opportunities for all.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns:
Als Zentrale Einrichtung ist die Universitätsbibliothek ein leistungsstarker Partner für Forschung, Studium und Lehre. Sie sichert die wissenschaftliche Informationsversorgung und ist aktiv in die Gestaltung des digitalen Transformationsprozesses wissenschaftlicher Kommunikation eingebunden.
Ihre Aufgaben:
- Bibliothekarischer Informationsdienst
- Bibliografische Auskunft inkl. Recherche (mündlich/schriftlich)
- Auskunftsdienste
- Themenorientierte und zielgruppenorientierte Führungen (Schüler, Studierende, interessierte Öffentlichkeit) planen und durchführen.
Bestandaufbau und -pflege in Kooperation mit den Fachreferaten:
- Aussondern gemäß Profil, Entscheidungen vornehmen
- (Umfassende) Akzession und Vorakzession bei Bestellvorgängen sowie Ermittlung fehlender bibliographischer Daten bei Bestellwünschen
- Verwaltung von Magazinen, Sammlungen, Semesterapparaten und Regalanlagen
- Schulung, Dokumentation und Vermittlung von internen Prozessen
Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Services für Forschung und Lehre (z.B. Mitbetreuung und -Koordination von Open-Access Publikationen, Tätigkeiten des Forschungsdatenmanagements sowie Mitbetreuung von Forschungsinformationssystemen):
- Unterstützung bei der Umsetzung und Organisation von forschungsnahen Diensten
- Unterstützung der Fachreferent*innen bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
- Vorbereitung von Texten und Informationsmaterialien
- Unterstützung bei der Durchführung von Rechercheschulungen
Ihr Profil:
Einstellungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (BA, Diplom (FH)) im Bereich Informationsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Erwünscht sind
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Interesse an Informationsvermittlung
Wir bieten:
- Eine umfassende Einarbeitung
- Gleitzeitregelung
- Einen Arbeitsplatz auf dem Campus der Universität mit guten Anbindungen zum öffentlichen Nahverkehr sowie zur Autobahn
- Nutzung des JobTickets im VBN
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Sportkurse, StudiO)
- Die Universität ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und bietet diverse Unterstützungsprogramme.
Unser Anspruch:
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen:
Wir heißen auch Bewerber*innen willkommen, die am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn stehen.
#J-18808-Ljbffr
Bibliothekar*in für Informationsdienste und Sachbearbeitung Arbeitgeber: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kontaktperson:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliothekar*in für Informationsdienste und Sachbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten der Universitätsbibliothek. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Informationsmanagement und digitale Bibliotheksdienste. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Bibliothek beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Dienstleistungsorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unterstützung von Forschungsprojekten. Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte an der Universität und überlege, wie du als Bibliothekar*in dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar*in für Informationsdienste und Sachbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universitätsbibliothek: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsbibliothek. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, den digitalen Transformationsprozess und die Rolle in der wissenschaftlichen Kommunikation.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein abgeschlossenes Hochschulstudium, sowie eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Dienstleistungsorientierung betonen. Erkläre, warum du an der Informationsvermittlung interessiert bist und wie du zur Entwicklung von Services für Forschung und Lehre beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Universitätsbibliothek
Mach dich mit der Geschichte, den Dienstleistungen und den aktuellen Projekten der Universitätsbibliothek vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und verstehst, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Bereite dich auf bibliografische Anfragen vor
Da bibliografische Auskünfte ein wichtiger Teil der Stelle sind, übe, wie du Informationen schnell und präzise recherchierst. Sei bereit, Beispiele für deine Recherchefähigkeiten zu geben und erkläre, wie du mit verschiedenen Informationsquellen umgehst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Führungen umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Team- und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen beigetragen hast.