Leitung (w/m/d) Psychologischer Beratungsservice (PBS)
Jetzt bewerben
Leitung (w/m/d) Psychologischer Beratungsservice (PBS)

Leitung (w/m/d) Psychologischer Beratungsservice (PBS)

Oldenburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Psychologischen Beratungsservice und unterstütze Studierende in psychologischen Belangen.
  • Arbeitgeber: Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet eine innovative Lernumgebung für 26.000 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychologische Unterstützung für Studierende und fördere deren Wohlbefinden in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium in Psychologie und Erfahrung in der Beratung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist aufgeteilt zwischen der Universität und dem Studierendenwerk, was vielseitige Erfahrungen ermöglicht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist im Psychologischen Beratungsservice (PBS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung (w/m/d) Psychologischer Beratungsservice (PBS) (E14 TV-L) in Vollzeit, aufgeteilt in zwei Beschäftigungsverhältnisse an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und beim Studierendenwerk Oldenburg, zu besetzen.

Der PBS ist eine Kooperationseinrichtung von Universität und Studierendenwerk und unter Einbezug der Fachhochschulen für ca. 26.000 Studierende zuständig.

Leitung (w/m/d) Psychologischer Beratungsservice (PBS) Arbeitgeber: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet als Arbeitgeber eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Als Leitung des Psychologischen Beratungsservice (PBS) profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich für das Wohl von rund 26.000 Studierenden einsetzt. Die enge Kooperation mit dem Studierendenwerk fördert nicht nur den Austausch, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kontaktperson:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) Psychologischer Beratungsservice (PBS)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich psychologische Beratung zu knüpfen. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bereits im PBS arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der psychologischen Beratung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Arbeit des PBS einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit zwischen Universität und Studierendenwerk beziehen. Überlege dir, wie du die beiden Institutionen effektiv unterstützen und ihre Ziele fördern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die psychologische Beratung! In persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Studierenden klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) Psychologischer Beratungsservice (PBS)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Psychologische Fachkenntnisse
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertraulichkeit und Ethik
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung des Psychologischen Beratungsservice gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Leitung des PBS qualifizieren. Zeige, wie du zur Verbesserung des Beratungsservices beitragen kannst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Führungserfahrungen eingehen. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung des Psychologischen Beratungsservice. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder psychologische Beratungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, wie du den Psychologischen Beratungsservice weiterentwickeln würdest. Teile deine Ideen und Visionen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, einen positiven Einfluss zu nehmen.

Leitung (w/m/d) Psychologischer Beratungsservice (PBS)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Jetzt bewerben
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>