Mitarbeiter*in Energiemanagement
Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in Energiemanagement

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Ausbau des Energiemanagementsystems sowie Analyse von Energiedaten.
  • Arbeitgeber: Die Carl von Ossietzky Universität bietet technische und infrastrukturelle Dienstleistungen für Hochschulen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen klimaneutralen Hochschulbetrieb und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium im Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

30 Tage Urlaub Sichere Vergütung nach Tarif Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeit Gesundheitsmanagement Mobiles Arbeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Über uns Das Dezernat 4 erbringt technische, infrastrukturelle, kaufmännische sowie bauliche Dienstleistungen und sorgt für einen reibungslosen Gebäudebetrieb an der Universität und der Jade Hochschule. Insgesamt wird eine Fläche von 180.000 m² NF1-6 mit hochinstallierten technischen Anlagen betrieben. Der Bereich Energiemanagement spielt eine wesentliche Rolle zur Reduzierung des Energieverbrauchs der Hochschulen und zur Umsetzung eines klimaneutralen Hochschulbetriebes. Ihre Aufgaben Betrieb und Ausbau des Energiemanagementsystems Analyse der Energiedaten von Gebäuden und Anlagen Erstellung von regenerativen Energiekonzepten Energieberatung Planung und Umsetzung von Projekten zur Energieeinsparung und Energieerzeugung Erstellung von regelmäßigen Energiereports Ihr Profil Erforderlich sind / Einstellungsvoraussetzungen Abgeschlossenes Technisches Studium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Ingenieurwesen bzw. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)) oder vergleichbar mit den Schwerpunkten Versorgungstechnik, Gebäude-, Anlagen-, Energietechnik Erfahrungen im Energiemanagement Sicherer Umgang mit MS-Office Hervorragende Kommunikationsfähigkeit, gute Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsgeschick Erwünscht / von Vorteil sind Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten mehrjährige Berufserfahrung im Energiemanagement Praxiserfahrungen in der Konzeptionierung, dem Aufbau und der Betriebsführung von elektronischen Messystemen und Einrichtungen Führerschein Klasse B Wir bieten Bezahlung nach Tarifvertrag (TVL) inkl. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit, Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL) und vermögenswirksame Leistungen ein vielfältiges Weiterbildungsangebot sowie Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und die Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports; Nutzung des JobTickets im VBN, gute Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Autobahn, kostenlose Parkmöglichkeiten eine gute Infrastruktur mit Mensa, Bibliothek und Cafeteria Unser Anspruch Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Kontakt Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Alexander Koch, Tel.: 0441 798-5408, E-Mail: alexander.koch@uol.de .

Mitarbeiter*in Energiemanagement Arbeitgeber: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Die Carl von Ossietzky Universität bietet als Arbeitgeber ein attraktives Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Kultur. Mitarbeiter*innen profitieren von einer sicheren Vergütung nach Tarif, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheitsmanagement sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem spielt der Bereich Energiemanagement eine zentrale Rolle in der Umsetzung eines klimaneutralen Hochschulbetriebs, was die Arbeit besonders bedeutungsvoll und zukunftsorientiert macht.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kontaktperson:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Energiemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Universität angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Energiemanagement beschäftigen, und knüpfe Kontakte zu anderen Experten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Energiemanagement zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast und wie du dabei zur Energieeinsparung beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe technische Konzepte einfach darstellen kannst. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Energiemanagement

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Energiemanagement
Analysefähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Energiekonzepten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Energieeinsparprojekten
Praxiserfahrung mit elektronischen Messsystemen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Mitarbeiters im Energiemanagement zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Energiemanagement sowie deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf MS-Office und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Energiemanagement ein und betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vorbereitest

Verstehe die Rolle des Energiemanagements

Informiere dich über die Bedeutung des Energiemanagements an Hochschulen und wie es zur Reduzierung des Energieverbrauchs beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du im Energiemanagement hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder die Weiterbildungsmöglichkeiten abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.

Mitarbeiter*in Energiemanagement
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Jetzt bewerben
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>