Mitarbeiter*in im Verwaltungsdienst im Exzellenzcluster „NaviSense“
Mitarbeiter*in im Verwaltungsdienst im Exzellenzcluster „NaviSense“

Mitarbeiter*in im Verwaltungsdienst im Exzellenzcluster „NaviSense“

Oldenburg Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben und unterstütze ein internationales Forschungsteam.
  • Arbeitgeber: Exzellenzcluster NaviSense an der Universität Oldenburg mit interdisziplinärem Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Forschung über Tiernavigation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsprüfung I oder vergleichbare Ausbildung und Erfahrung im Verwaltungsdienst.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit mobiler Arbeit und Gesundheitsförderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Der neu geförderte Exzellenzcluster NaviSense ist ein kollaboratives, interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Universität Oldenburg. In NaviSense erforschen wir die Sinnessysteme und Mechanismen, die Tiere zur Navigation nutzen und wie diese Mechanismen Technologien inspirieren und sich auf Gesellschaft, Ökologie und Artenvielfalt auswirken können. Am Projekt ist ein diverses und internationales Team von Wissenschaftler*innen aus Biologie, Physik, Chemie, Informatik und den Sozialwissenschaften beteiligt. Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe Neurosensorik/Animal Navigation des Sprechers des Exzellenzclusters, Prof. Dr. Henrik Mouritsen, angesiedelt.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung aller anfallenden administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle des Exzellenzclusters
  • Unterstützung des Sprechers und des*der* Geschäftsführers*innen
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben (bspw. Korrespondenz, Protokollführung bei Sitzungen, Terminkoordination, Planung von Dienstreisen)
  • Finanzmanagement: Mittelverwaltung, -bewirtschaftung und -überwachung, Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Personalangelegenheiten: Vorbereitung von Einstellungsanträgen zur Weitergabe an das Personaldezernat
  • Organisation von Tagungen und Veranstaltungen
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Beschaffungsmanagement, Bestellwesen)
  • Zusammentragen von Daten und Erstellung von Listen

Ihr Profil

Erforderlich / Einstellungsvoraussetzungen
  • Verwaltungsprüfung I oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich
  • mehrjährige Erfahrung im Verwaltungsdienst
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Erwünscht / Von Vorteil
  • Grundkenntnisse im Beschaffungswesen und Projektmanagement
  • Kenntnisse in der Budgetverwaltung
  • Kenntnisse im universitären Umfeld und der universitätsinternen Datenverarbeitungsprogramme (z.B. SAP, Typo3 CMS, Stud.IP)
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Teamorientiertes sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Engagement

Wir bieten

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer dynamischen und internationalen Arbeitsgruppe und im Team der Geschäftsstelle
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksamer Leistungen
  • Gleitzeitregelungen und tariflicher Urlaubsanspruch
  • Begleitung des Einstiegs und Unterstützung der eigenen professionellen Entwicklung
  • ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit anteiliger mobiler Arbeit
  • ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet, eine Verlängerung bis zum Ende der Laufzeit des Exzellenzclusters (31.12.2032) wird angestrebt.

Mitarbeiter*in im Verwaltungsdienst im Exzellenzcluster „NaviSense“ Arbeitgeber: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet als Arbeitgeber im Exzellenzcluster NaviSense ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Umfeld und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten ist die Universität ein hervorragender Ort für engagierte Mitarbeiter*innen, die in einem internationalen Team an innovativen Forschungsprojekten arbeiten möchten.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kontaktperson:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Verwaltungsdienst im Exzellenzcluster „NaviSense“

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Exzellenzcluster NaviSense zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du administrative Aufgaben effizient bearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tipp Nummer 3

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter*innen des Exzellenzclusters, um Insider-Informationen zu bekommen. Das kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 4

Vergiss nicht, dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Sinnessysteme und Tiernavigation zu informieren. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der Forschung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Verwaltungsdienst im Exzellenzcluster „NaviSense“

Verwaltungsprüfung I oder vergleichbare Berufsausbildung
Erfahrung im Verwaltungsdienst
sehr gute Deutschkenntnisse
gute Englischkenntnisse
sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Grundkenntnisse im Beschaffungswesen
Kenntnisse in Projektmanagement
Kenntnisse in Budgetverwaltung
Kenntnisse im universitären Umfeld
Kenntnisse in Datenverarbeitungsprogrammen (z.B. SAP, Typo3 CMS, Stud.IP)
gute Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
teamorientiertes Arbeiten
eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Beziehe dich auf die Stelle!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Exzellenzcluster NaviSense passen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vorbereitest

Informiere dich über den Exzellenzcluster

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Website des Exzellenzclusters NaviSense genau anschauen. Verstehe die Ziele und Projekte, an denen das Team arbeitet. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verwaltungsdienst unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mittelverwaltung oder bei der Organisation von Veranstaltungen zu sprechen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Du könntest auch ein paar englische Sätze vorbereiten, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, falls dies im Interview zur Sprache kommt.

Frage nach dem Team und der Arbeitskultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitskultur im Exzellenzcluster. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur gemeinsamen Mission beitragen kannst.

Mitarbeiter*in im Verwaltungsdienst im Exzellenzcluster „NaviSense“
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>