Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Durchführung von Praxismodulen in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen.
  • Arbeitgeber: Das Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Universität Oldenburg ist führend in nachhaltiger Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten und Zugang zu einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft und Recht mit und unterstütze Studierende auf ihrem Karriereweg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften und Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,9 Stunden pro Woche und Fokus auf innovative Lehrformate.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Das Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften umfasst die vier Institute (1) Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik, (2) Volkswirtschaftslehre, (3) Rechtswissenschaften und (4) ökonomische Bildung. Die Vision des Departments ist es hierbei, als einer der führenden deutschen Forschungsstandorte im Bereich der nachhaltigkeitsorientierten und digitalen Transformation den Wandel im Kontext von Wirtschaft und Recht zu verstehen und proaktiv zu gestalten. Um diese Vision umzusetzen, publiziert das Department international sichtbare, gesellschaftlich relevante und einflussreiche Spitzenforschung, wirbt drittmittelgeförderte Projekte ein, befähigt Entscheidungen durch evidenzbasierten Wissenstransfer, bildet verantwortungsbewusste Wissenschaftler*innen sowie Führungs-, Lehr- und Arbeitskräfte aus und unterstützt durch Beratung Gründungsaktivitäten von Unternehmen.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Koordination, Begleitung und Durchführung der berufsfeldbezogenen Praxismodule in den wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen sowie die Abnahme der Praktikumsberichte als Prüfungsleistung (Umfang: 5 Semesterwochenstunden). Zudem stellen Sie die strukturierte Vor- und Nachbereitung der Praktika im Sinne der jeweils geltenden Ordnungen sicher.
  • Sie beraten die Studierenden in den berufsbezogenen Praktika und begleiten sie hinsichtlich Suche, Gestaltung und Anerkennung von praktischen Tätigkeiten. Sie beraten auch die Unternehmen, die Praktika anbieten (möchten), und führen diese strategisch an die Zusammenarbeit mit dem Department heran.
  • Sie bringen sich in Abstimmung mit weiteren Stellen des Departments und der Fakultät in weiteren Aufgabenbereichen wie Qualitätssicherungsmaßnahmen, Studiengangsmarketing und Lehrveranstaltungs-/Begleitevaluationen aktiv ein. Im Rahmen dessen initiieren Sie in jedem Semester die departmentweiten Evaluationsschleifen, sichten Evaluationsergebnisse, identifizieren Verbesserungspotenziale und nehmen an den fakultätsübergreifenden Evaluationsbeauftragten-Treffen teil. Weiterhin erstellen Sie in engem Austausch mit den Studiengangsverantwortlichen, dem Studiendekanat und der Fachstudienberatungein Konzept für die Vermarktung der Studiengänge des Departments und initiieren und koordinieren dessen Umsetzung (z. B. Erstellen von Image-Filmen, Social-Media-Präsenz, Teilnahme am CHE-Ranking).

Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen

  • ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften sowie ein zum Zeitpunkt des Stellenantritts abgeschlossenes Promotionsverfahren, bevorzugt im Bereich der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen:
  • Studienstrukturen und -inhalte im Bereich der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften,
  • Konzeptionierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie Bewertung von Prüfungsleistungen,
  • Betreuung und Beratung von Studierenden
  • Personalmanagement, insbesondere Bewerber*innenmanagement

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

Aufgrund der sofortigen Übernahme von Lehrveranstaltungen sind fundierte Erfahrungswerte hinsichtlich der spezifischen Strukturen (inkl. Prüfungsordnungen), Prozesse und Plattformen (u. a. Stud.IP, Typo3) der Universität Oldenburg erwünscht. Von Vorteil sind Fremdsprachenkenntnisse (insb. Englisch) und Kenntnisse im Einsatz von alternativen Lehr-/Lernformaten sowie Erfahrung in der Koordination von Praktika und der Berufsorientierung. Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikations- und Kontaktfähigkeiten zu Akteur*innen verschiedener Zielgruppen (Studierende, Hochschule, regionale betriebliche und überbetriebliche Akteur*innen).

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

50 % entsprechen derzeit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,9 Stunden. Der Umfang der Lehrveranstaltungen beträgt 5 Lehrveranstaltungsstunden/Semesterwochenstunden pro Semester.

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Arbeitgeber: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf exzellente Forschung und Lehre im Bereich der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften fokussiert ist. Mit einem klaren Bekenntnis zur nachhaltigen und digitalen Transformation fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern auch eine inklusive und unterstützende Kultur, die Vielfalt schätzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Studiengängen und der Betreuung von Studierenden mitzuwirken, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das Innovation und Zusammenarbeit großschreibt.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kontaktperson:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Department herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Initiativen des Departments. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Departments auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Praktika und zur Beratung von Studierenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Wirtschafts- und Rechtswissenschaften beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Wissenschaftliche Recherchefähigkeiten
Kenntnisse in Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Erfahrung in der Konzeptionierung von Lehrveranstaltungen
Bewertung von Prüfungsleistungen
Beratungskompetenz für Studierende
Personalmanagement
Bewerber*innenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Koordination von Praktika
Kenntnisse in Studienstrukturen und -inhalten
Erfahrung mit Evaluationsprozessen
Fremdsprachenkenntnisse (insb. Englisch)
Kenntnisse in alternativen Lehr-/Lernformaten
Teamfähigkeit
Engagement für die akademische Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Koordination von Praktika und der Betreuung von Studierenden hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dazu gehören Kenntnisse in Studienstrukturen, Lehrveranstaltungen und Personalmanagement.

Zeige Engagement und Kommunikationsfähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du deine Kommunikations- und Kontaktfähigkeiten betonen. Beschreibe, wie du mit verschiedenen Zielgruppen, wie Studierenden und Unternehmen, interagiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Koordination von Praktika und der Beratung von Studierenden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Department

Informiere dich gründlich über die vier Institute des Departments und deren Forschungsziele. Zeige im Interview, dass du die Vision des Departments verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Studierenden und Unternehmen darstellen kannst.

Fragen zur Weiterentwicklung

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Studiengänge und der Qualitätssicherung zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>