Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Produktionsanlagen und sorge für einen reibungslosen Bierherstellungsprozess.
 - Arbeitgeber: Carlsberg ist eine der größten Brauereigruppen weltweit mit starken Marken.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und monatliche Gratisprodukte.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit einer lebendigen Feedbackkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Brauer:in oder technische Ausbildung, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein erforderlich.
 - Andere Informationen: Arbeiten im Vier-Schicht-Betrieb und Teil eines wertschätzenden Arbeitsumfelds.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Carlsberg Deutschland Gruppe gehört zum international agierenden Bierkonzern Carlsberg Breweries A/S, einerder größten Brauereigruppen der Welt, die ihren Hauptsitz in Kopenhagen hat. Mit ihren Brauereien in Hamburg, Lübz und Wernesgrün sowie ihrer national aufgestellten Vertriebsgesellschaft zählt die Carlsberg Deutschland Gruppe zu den führenden Brauereigruppen in Nord- und Ostdeutschland . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter:in (m/w/d) Produktion Arbeitgeber: Carlsberg Deutschland Gruppe
Kontaktperson:
Carlsberg Deutschland Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Brauerei. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Qualitätssicherung in der Bierherstellung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, im Vier-Schicht-Betrieb zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Produktion.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Carlsberg zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Carlsberg Deutschland Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Brauereien und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter:in in der Produktion hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Brauer:in & Mälzer:in oder vergleichbare technische Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamorientierung, dein Qualitätsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carlsberg Deutschland Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Carlsberg Deutschland Gruppe und ihre Produkte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Brauerei und ihrer Geschichte hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktion und im Umgang mit Maschinen zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Produktion oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamorientierung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.