Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse in der Abfüllung und sorge für Qualität und Effizienz.
- Arbeitgeber: Carlsberg ist eine der größten Brauereigruppen weltweit mit starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und monatliche Gratisprodukte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und entwickle dich in einem wertschätzenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Brauwesen oder Ingenieurswesen und erste Erfahrung in der Getränkeproduktion erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine lebendige Feedbackkultur fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Carlsberg Deutschland Gruppe gehört zum international agierenden Bierkonzern Carlsberg Breweries A/S, einer der größten Brauereigruppen der Welt, die ihren Hauptsitz in Kopenhagen hat. Mit ihren Brauereien in Hamburg, Lübz und Wernesgrün sowie ihrer national aufgestellten Vertriebsgesellschaft zählt die Carlsberg Deutschland Gruppe zu den führenden Brauereigruppen in Nord- und Ostdeutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens aktiv mitgestalten.
Wir suchen dich ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Prozessoptimierung im Bereich Abfüllung für unsere Lübzer Brauerei.
- Du trägst aktiv zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der Prozessfähigkeit, Sicherheit und Produktqualität im Bereich Abfüllung bei.
- In enger Zusammenarbeit mit den weiteren Schlüsselpositionen entlang der Produktionslinie sorgst du für einen reibungslosen Ablauf der Linie – technisch, organisatorisch und prozessbezogen.
- Du erfasst prozessrelevante Kennzahlen (wie beispielsweise Overall Equipment Effectiveness, Verluste oder Produktionsstopps des Bereichs), wertest diese aus und sorgst bei Abweichungen für effektive Gegenmaßnahmen.
- Du bist für das Performance Management zuständig und treibst somit die kontinuierliche Weiterentwicklung des Bereiches und unsere TTZAB (Together Towards ZERO & Beyond) Strategie voran.
- Du bist für die Implementierung und Umsetzung unserer Lean-Prinzipien (Carlsberg Excellence Programm) in der Abfüllung zuständig.
- Du setzt im Team die Anforderungen aus den rechtlichen Vorgaben zu Arbeitsschutz und Lebensmittelrecht sowie den angewandten Normen um (z. B. ISO und IFS).
- Neben strategischen Aufgaben unterstützt du bei Bedarf auch bei der Organisation und Koordination des operativen Tagesgeschäftes.
- Zudem bringst du dich aktiv in lokale sowie internationale Projekte ein und tauscht dich mit deinen Pendants in anderen europäischen Carlsberg Brauereien aus.
Du hast erfolgreich ein Studium im Bereich Brauwesen, Getränketechnologie, Ingenieurswesen oder vergleichbar abgeschlossen oder bringst eine Ausbildung als Braumeister:in mit. Zudem bringst du erste praktische Erfahrung in einem getränkeproduzierenden Betrieb mit und hast idealerweise bereits Kenntnisse über die Abläufe und Prozesse im Bereich Abfüllung. Du konntest bereits Erfahrungen mit Prozessmanagementsystemen sammeln und brennst dafür Prozesse zu optimieren und die Effizienz nachhaltig zu steigern. Zudem hast du erweiterte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen. Du hast sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Dich zeichnen eine strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches Verständnis aus. Du bist eine kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamorientierung.
Du wirst ein Teil einer der größten Brauereigruppen der Welt mit starken Marken wie Lübzer, Astra, Somersby, Holsten und Duckstein. Dich erwarten ein attraktives, tarifliches Vergütungspaket sowie tolle Benefits (z. B. 13. Gehalt, Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage, Kantine, Corporate Benefits, Rabatt in unseren Brand-Shops, individuelles Beratungsangebot durch das Fürstenberg-Institut). Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, deshalb bieten wir dir ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement, welches unter anderem Vorsorgeuntersuchungen, Fitnessstudiokooperationen (EGYM Wellpass) und Sportaktivitäten enthält. Du triffst auf ein offenes und freundliches Team in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Durch eine lebendige Feedbackkultur fördern wir deine stetige persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Deine Sicherheit steht bei Carlsberg an erster Stelle - durch die Einhaltung höchster Arbeitssicherheitsstandards schützen wir dich und deine Gesundheit. Du wirst Teil der traditionsreichen Lübzer Brauerei und arbeitest bei einem der größten Arbeitgeber der Region im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Und ja, es gibt ihn wirklich - den Haustrunk! Jeden Monat Gratisprodukte aus unserem vielseitigen Angebot.
Kontaktperson:
Carlsberg Deutschland Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur:in (m/w/d) Abfüllung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lean-Prinzipien, die im Carlsberg Excellence Programm angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Getränkeindustrie, insbesondere im Bereich Abfüllung. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Durchsetzungsstärke zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur:in (m/w/d) Abfüllung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Carlsberg Deutschland Gruppe und ihre Werte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prozessingenieur:in im Bereich Abfüllung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Prozessmanagement und Lean-Prinzipien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen in der Getränkeproduktion und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carlsberg Deutschland Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Carlsberg Deutschland Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozessoptimierungen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Lean-Prinzipien
Da die Implementierung von Lean-Prinzipien ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in der Abfüllung anwenden würdest.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Kommunikation im Team verbessert hast.