Leiter Check Point und Leitstand
Leiter Check Point und Leitstand

Leiter Check Point und Leitstand

Rheinfelden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Carlsberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Check-Point und Leitstand für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Brauerei mit einem einzigartigen Naturprodukt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, ein modernes Arbeitsumfeld und internationale Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv und arbeite in einem vielfältigen Team mit tollen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss im Supply Chain und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort mit Blick auf das schönste Brauereischloss der Schweiz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leiter Check Point und Leitstand (w/m/d)

Ab sofort oder nach Vereinbarung | Pensum: 100% | unbefristet | Rheinfelden | Distribution – Warehouse

Das kannst du bewegen:

  • Du führst das Team des Check-Points und Leitstand an unserem Standort Rheinfelden

  • Sicherstellen und laufende Optimierung einer reibungslosen Warenannahme, Warenlagerung, Warenbereitstellung sowie der Leergut Annahme und des Rückschubs

  • Führung und Überwachung der Kennzahlen und Qualitätsstandards, sowie die effektive Nutzung der daraus resultierenden Erkenntnisse unter Berücksichtigung der optimalen Kosten- und Ressourcenauslastungen

  • Du bist verantwortlich für unterschiedliche Projektimplementierungen im Bereich Warehouse

  • Sicherstellen der korrekten Warenbuchungen und optimalen Disposition (LKW- und Bahnverlad)

  • Stetige Optimierung der Arbeitsabläufe inkl. Dokumentationen / Prozessbeschreibungen

  • Durchführung von internen Audits im Bereich Warehouse

  • Betreuung der externen Aussenlager

Dein Rucksack:

  • Ausbildung auf Niveau FH im Bereich Supply Chain oder eine betriebswirtschaftliche Ausbildung

  • Berufserfahrung im Bereich Supply Chain von mindestens 5 Jahren

  • Sehr gute Kenntnisse von MS- Office Anwendungen

  • Erfahrung mit SAP ECC/R3

  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, jede weitere Sprache von Vorteil

  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zwischen den internen Anspruchsgruppen und Lieferanten, aber auch im internationalen Umfeld

Schön, wenn dich folgende Stichworte begeistern:

  • Koordination, Planung, Prozessoptimierung, SAP, Analyse, Teamwork, Troubleshooting, Health & Safety, Serviceleistung

Davon kommst du in Genuss:

  • Arbeitsort mit Sicht auf das schönste Brauereischloss der Schweiz
  • Tägliche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kulturen
  • Vielfältiges und breites Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung
  • Breite, kostenlose Getränkeauswahl am Arbeitsplatz
  • Möglichkeit, der aktiven Mitgestaltung und Optimierung der Prozesse

Pionier, Meister, Partner

Unsere Werte \“Pionier, Meister, Partner\“ motivieren und beflügeln uns zu herausragenden Leistungen. Als führende Brauerei produzieren wir ein einzigartiges, erfrischendes Naturprodukt. Als grösste Getränkehändlerin der Schweiz transportieren wir tagtäglich unsere Produkte in dein Lieblingsrestaurant und in den Detailhandel. Werde Teil eines Teams, welches Erfolge zusammen feiert, wo im Teamwork neue Ideen entstehen können und dies in einem modernen, attraktiven Arbeitsumfeld.

#J-18808-Ljbffr

Leiter Check Point und Leitstand Arbeitgeber: Carlsberg

Als Leiter Check Point und Leitstand in Rheinfelden profitierst du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit Blick auf das schönste Brauereischloss der Schweiz. Unser Unternehmen fördert eine offene und vielfältige Kultur, in der Teamarbeit und kreative Prozessoptimierung im Vordergrund stehen. Zudem bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie eine breite Auswahl an kostenlosen Getränken am Arbeitsplatz.
Carlsberg

Kontaktperson:

Carlsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Check Point und Leitstand

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Teamführung verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Supply Chain Management. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Verbesserungen hast, die du in die Rolle einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten aktiv. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du im Gespräch klar und überzeugend kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Check Point und Leitstand

Führungskompetenz
Teammanagement
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Kenntnisse in Supply Chain Management
Analytische Fähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit SAP ECC/R3
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Qualitätsmanagement
Troubleshooting
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Health & Safety

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen der Stelle als Leiter Check Point und Leitstand. Zeige, wie deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain und deine Kenntnisse in SAP ECC/R3 dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position die Leitung eines Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen anführen. Beschreibe, wie du Teams erfolgreich geleitet und optimiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Die Stelle erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele nennst, wo du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in einem internationalen Umfeld.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass alle Informationen leicht nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carlsberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Supply Chain und wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über SAP und MS Office betonen

Da Kenntnisse in SAP ECC/R3 und MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools zur Verbesserung von Arbeitsabläufen eingesetzt hast.

Teamführung und Kommunikation

Da die Rolle Teamführung erfordert, sei bereit, über deine Führungsphilosophie und Kommunikationsstrategien zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten 'Pionier, Meister, Partner' stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Leiter Check Point und Leitstand
Carlsberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Carlsberg
  • Leiter Check Point und Leitstand

    Rheinfelden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Carlsberg

    Carlsberg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>