Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Penetrationstests durch und identifiziere Schwachstellen in digitalen Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team von Cyber Security Expert:innen, das digitale Sicherheit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mentorship und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Spaß an Cyber Security hat und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Penetrationstests und ein tiefes technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Unser Bewerbungsprozess ist unkompliziert und fokussiert auf persönlichen Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein Team von Cyber Security Expert:innen und setzen uns leidenschaftlich für den Schutz digitaler Infrastrukturen ein. Mit einer Kombination aus langjähriger Beratungserfahrung, agilen Arbeitsweisen und kontinuierlicher Weiterentwicklung unterstützen wir unsere Kunden branchenneutral und herstellerunabhängig. Dabei bieten wir interdisziplinäre Kompetenz aus einer Hand. Wir leben kollegiale Unterstützung im Team und eine respektvolle Feedback- und Fehlerkultur.
Aufgaben:
- Du führst zielgerichtete Penetrationstests und realitätsnahe Angriffssimulationen auf Web-, Netzwerk- und Cloud-Infrastrukturen durch und identifizierst Schwachstellen, bevor es andere tun.
- Du erstellst verständliche, risikobasierte Reports mit klaren Handlungsempfehlungen – von technischen Details bis zur Management-Zusammenfassung.
- Du berätst unsere Kunden auf Augenhöhe – vom Entwicklerteam bis zur Geschäftsführung – und vermittelst komplexe technische Inhalte klar und nachvollziehbar.
- Du entwickelst Threat Informed Defense Strategien auf Basis realer Angreifer-TTPs (Tactics, Techniques, Procedures).
- Du übersetzt Angriffslogik in robuste Verteidigung, führst Sensorik-Tests durch und evaluierst die Wirksamkeit bestehender Defense-Maßnahmen.
- Du arbeitest eng mit anderen Expert:innen, dem Key Account Management und weiteren Fachbereichen zusammen – auch im Rahmen von Presales-Aktivitäten zur Kundengewinnung.
- Du entwickelst unseren Themenbereich Offensive Security aktiv weiter– mit der Perspektive, mittelfristig die fachliche Leitung zu übernehmen.
- Gemeinsam suchen wir nach Projekten, die Deinen Interessen entsprechen. Du entscheidest mit, welches Kundenprojekt Du bearbeiten wirst.
Qualifikation:
- Tiefgehendes technisches Verständnis von Angriffstechniken und -vektoren, insbesondere in den Bereichen Webanwendungen, Netzwerksicherheit oder Cloud.
- Fundierte Erfahrung in der eigenständigen Durchführung manueller Penetrationstests, OSINT-Assessments oder Schwachstellenanalysen – idealerweise im direkten Kundenumfeld.
- Sicherer Umgang mit gängigen Tools wie (z.B. Burp Suite, Metasploit, Kali Linux) sowie solide Kenntnisse relevanter Frameworks (z.B. OWASP, Mitre ATT&CK).
- Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich aufzubereiten – schriftlich wie mündlich, intern wie extern.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement – auch wenn mehrere Projekte parallel laufen oder sich Anforderungen kurzfristig ändern.
- Freude daran, Dein Wissen im Team zu teilen und Kolleg:innen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.
- Erste Erfahrung in fachlicher Verantwortung (z. B. als technischer Lead, Projektverantwortlicher oder Mentor) oder Bereitschaft, in diese Rolle hineinzuwachsen.
Benefits:
- Freiraum zum Ausprobieren, eine offene Fehlerkultur und die Mitgestaltung von Strukturen im Unternehmen sind bei uns selbstverständlich.
- Unsere erfahrenen Mitarbeitenden begleiten Dich bei Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten: Arbeite in Deiner produktiven Zeit und plane private Verpflichtungen flexibel ein. Mehrarbeit wird ausgeglichen.
- Zusatzleistungen: Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten wie Deutschland-Jobticket, Urban Sports Club Mitgliedschaft, Kitaplatzes Förderung oder Job Rad.
- Wir investieren in Deine Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen und renommierte Zertifizierungen.
- Geringe Reisetätigkeit: Wir arbeiten remote oder in unseren Büros in Köln oder Essen. Besprechungen vor-Ort beim Kunden sind bei uns die Ausnahme.
- Unser monatlicher Open Space dient der kreativen Arbeit an aktuellen Themen. Regelmäßige Events (z.B. gemeinsame Workation, Sommerfest oder Weihnachtsfeier) werden vom Team selbst geplant und umgesetzt.
- Kombiniere Arbeit und Reisen oder nimm Dir eine längere Auszeit im Rahmen eines Sabbaticals.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaub für besondere Anlässe.
Du brennst für Cyber Security und bist begeistert, Teil eines starken und diversen Teams zu sein, in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Wenn Du unser Unternehmen langfristig mitgestalten möchtest, bist Du bei uns genau richtig!
Unser Bewerbungsprozess ist schlank und unkompliziert. Es erwarten Dich keine endlosen Fragerunden oder Assessment Center. Im Interview geht es uns vor allem um den lockeren Austausch und das gegenseitige Kennenlernen. Schick uns lediglich einen kurzen Lebenslauf mit den wichtigsten Stationen, die für die Stellenausschreibung relevant sind. Wir melden uns umgehend zurück und vereinbaren einen Termin via Microsoft Teams.
Senior Penetration Tester (m/w/d) in der IT-Beratung Arbeitgeber: carmasec GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
carmasec GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Penetration Tester (m/w/d) in der IT-Beratung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Cyber Security. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetups im Bereich Cyber Security. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und deine Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du an Online-Kursen oder Workshops teilnimmst, die sich auf Penetration Testing und verwandte Themen konzentrieren. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig deine Motivation und Lernbereitschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber Security recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen für die Probleme unserer Kunden zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Penetration Tester (m/w/d) in der IT-Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Penetrationstests, Netzwerksicherheit und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische Tools und Frameworks auf, mit denen du vertraut bist, wie Burp Suite oder OWASP. Zeige, dass du über tiefgehendes technisches Verständnis verfügst.
Persönliche Note hinzufügen: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für Cyber Security und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei carmasec GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Senior Penetration Testers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Penetrationstests, Schwachstellenanalysen und den Einsatz gängiger Tools wie Burp Suite oder Metasploit zu sprechen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Angriffstechniken und -vektoren sowie zu Frameworks wie OWASP oder Mitre ATT&CK. Zeige dein tiefgehendes technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu erklären.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Beratung von Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Sei offen für Feedback und Weiterentwicklung
Das Unternehmen legt Wert auf eine respektvolle Feedbackkultur und persönliche Entwicklung. Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dein Wissen im Team zu teilen. Dies wird positiv wahrgenommen.