Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und installiere moderne AV-Lösungen in Konferenzräumen und Hörsälen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Systemhaus für integrierte Mediensysteme in Bergisch Gladbach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobrad, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit neuester Technik und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektronik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung in AV-Installationen.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger und Studierende sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 48000 € pro Jahr.
Medientechniker (m/w/d) Bergisch Gladbach, Deutschland (https://www.google.com/maps/search/?api=1&query=51401%20Bergisch%20Gladbach%20%28Nordrhein-Westfalen%29%2C%20Deutschland) Angestellte/r Servicetechniker 48.000 € / Jahr Ich suche für ein zukunftsorientiertes Systemhaus im Bereich integrierter Mediensysteme am Standort Bergisch-Gladbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Direktvermittlung (keine Zeitarbeit) eine / einen Medientechniker/in (m/w/d) Aufgaben Was Sie bewegen Sie planen, programmieren und installieren hochmoderne AV‑Lösungen in Konferenzräumen, Hörsälen und Digital‑Signage‑Umgebungen Sie nehmen Systeme in Betrieb, verknüpfen alle Komponenten fehlerfrei und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Sie analysieren Störungen, führen Wartungen durch und optimieren bestehende Installationen Qualifikation Wen wir suchen Sie haben eine technische Ausbildung zum Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Systemtechniker (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d), Radio- und Fernsehtechniker (m/w/d) oder ähnlicher Abschluss Sie haben idealerweise erste Erfahrung in der Festinstallation von Audio‑Video‑Medienanlagen Sie kennen gängige Steuerungs‑ und Signalmanagement‑Systeme (z. B. Crestron, Extron) Sie beherrschen Audio/DSP‑Programmierung (QSC, Crestron, Extron, Bose o. Ä.) Sie verfügen über IT‑Grundkenntnisse (Netzwerk, IP‑Audio) Sie denken lösungsorientiert, bringen Kreativität mit und arbeiten gern im Team Für Sie ist Dante nicht nur ein Dichter und 19″ nicht bloß eine Zollangabe? Perfekt! Berufseinsteiger/innen und Studierende mit technischem Ehrgeiz sind willkommen Benefits Unser Angebot Spannende, wegweisende Projekte mit modernster Technik Langfristige Perspektive in einem engagierten, professionellen Team Flexible Arbeitszeiten und leistungsorientierte Vergütung Jobrad, betriebliche Krankenzusatzversicherung und weitere Benefits Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur stetigen Entwicklung Ihre Bewerbung Möchten Sie gemeinsam mit unserem Kunden in der Medientechnik neue Maßstäbe setzen? Dann freue ich mich auf Ihre Unterlagen per E‑Mail an: Carmen Zimmermann carmen.zimmermann@cz-personalberatung.de T. 0221 222 0 4711 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Medientechniker:in Arbeitgeber: Carmen Zimmermann Personalberatung
Kontaktperson:
Carmen Zimmermann Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medientechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medientechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Programmierung von AV-Lösungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medientechniker:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Ausbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich AV-Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medientechnik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carmen Zimmermann Personalberatung vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die gängigen Steuerungs- und Signalmanagement-Systeme wie Crestron oder Extron gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du AV-Lösungen geplant, installiert oder gewartet hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Medientechniker:in.