Medientechniker*in gesucht

Medientechniker*in gesucht

Bergisch Gladbach Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du installierst und programmierst moderne Audio- und Videoanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Systemhaus für integrierte Medientechnologien in Bergisch-Gladbach.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobrad, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte mit neuester Technik und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder erste Erfahrungen in der Medientechnik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger und Studierende sind herzlich willkommen!

Ich suche für ein zukunftsorientiertes Systemhaus im Bereich integrierter Mediensysteme am Standort Bergisch-Gladbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Direkvermittlung (keine Zeitarbeit) eine / einen Medientechniker/in (m/w/d).

Sie haben:

  • eine technische Ausbildung zum Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Systemtechniker (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d), Radio- und Fernsehtechniker (m/w/d) oder ähnlicher Abschluss.
  • idealerweise erste Erfahrung in der Festinstallation von Audio-Video-Medienanlagen.
  • Audio/DSP-Programmierung (QSC, Crestron, Extron, Bose o. Ä.) beherrschen.
  • IT-Grundkenntnisse (Netzwerk, IP-Audio) verfügen.
  • lösungsorientiert denken, Kreativität mitbringen und gern im Team arbeiten.

Berufseinsteiger/innen und Studierende mit technischem Ehrgeiz sind willkommen.

Wir bieten:

  • spannende, wegweisende Projekte mit modernster Technik.
  • langfristige Perspektive in einem engagierten, professionellen Team.
  • flexible Arbeitszeiten und leistungsorientierte Vergütung.
  • Jobrad, betriebliche Krankenzusatzversicherung und weitere Benefits.
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur stetigen Entwicklung.

Möchten Sie gemeinsam mit unserem Kunden in der Medientechnik neue Maßstäbe setzen?

Medientechniker*in gesucht Arbeitgeber: Carmen Zimmermann Personalberatung

Unser Unternehmen in Bergisch-Gladbach bietet Ihnen als Medientechniker*in eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einem engagierten und professionellen Team geprägt ist. Wir fördern Ihre individuelle Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeiten sowie eine leistungsorientierte Vergütung, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Mit spannenden Projekten und modernster Technik setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe in der Medientechnik.
C

Kontaktperson:

Carmen Zimmermann Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medientechniker*in gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medientechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medientechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner technischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Audio-Video-Installation durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine kreativen Lösungsansätze präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und kreative Projekte. In der Medientechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechniker*in gesucht

Technische Ausbildung (Elektriker, Elektroniker, Systemtechniker, IT-Systemelektroniker, Radio- und Fernsehtechniker)
Erfahrung in der Festinstallation von Audio-Video-Medienanlagen
Audio/DSP-Programmierung (QSC, Crestron, Extron, Bose)
IT-Grundkenntnisse (Netzwerk, IP-Audio)
Lösungsorientiertes Denken
Kreativität
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an individueller Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der Festinstallation von Audio-Video-Medienanlagen. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in Audio/DSP-Programmierung beherrschst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Medientechniker*in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Kreativität und lösungsorientierte Denkweise zur Unternehmenskultur passen.

Referenzen und Nachweise: Falls vorhanden, füge Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Medientechnik bei. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carmen Zimmermann Personalberatung vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Audio/DSP-Programmierung und den relevanten Technologien wie QSC, Crestron oder Extron auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Erfahrung in der Festinstallation von Medientechnik hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Teamarbeit hervorheben

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte im Team nennen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Medientechniker*in gesucht
Carmen Zimmermann Personalberatung
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>