Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Sondermaschinenbau von der Planung bis zur Abnahme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Krailling, das zukunftsorientierte Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Projektleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft von 20 Prozent ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant**,** ein innovatives, zukunftsorientiertes Unternehmen mit Sitz in Krailling, sucht im Rahmen der Direktvermittlung einen erfahrenen Projektleiter (m/w/d) für den Sondermaschinenbau. In dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung, Umsetzung und erfolgreiche Abwicklung von Projekten im Sondermaschinenbau.
Aufgaben
- Eigenständige Leitung und Koordination von Projekten im Sondermaschinenbau von der Planungsphase bis zur Endabnahme
- Ansprechpartner für Kunden, interne Abteilungen (Konstruktion, Vertrieb und Einkauf) und externe Dienstleister
- Ressourcen- und Budgetplanung sowie Überwachung der Projektkosten und -qualität
- Sicherstellung der Einhaltung von Terminen, Kostenzielen und Qualitätsstandards
- Kontinuierliche Optimierung der Projektprozesse und Implementierung von Best Practices
- Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von technischen Lösungen und Innovationen im Sondermaschinenbau
Qualifikation
- Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung im Sondermaschinenbau oder einer ähnlichen Branche
- Fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten
- Gute technische Kenntnisse im Maschinenbau oder der Lasertechnik und Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit, verschiedene Interessengruppen zu koordinieren
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und ein hohes Maß an Kundenorientierung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Internationale Reisebereitschaft (20 Prozent)
Benefits
- Attraktive Vergütung und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen
- Ein motiviertes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege für schnelle Umsetzung von Ideen
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich gerne mit CV und falls zur Hand Zeugnissen unter: carmen.zimmermann@cz-personalberatung.de
+4922122204711
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter (m/w/d) Sondermaschinenbau Arbeitgeber: Carmen Zimmermann Personalberatung
Kontaktperson:
Carmen Zimmermann Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Sondermaschinenbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Sondermaschinenbau zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Maschinenbau und Sondermaschinenbau teil. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in deine Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Projektmanagement oder spezifische Technologien im Sondermaschinenbau. Zertifikate oder Kurse können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Sondermaschinenbau. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Projektleiter im Sondermaschinenbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Projektleiterposition im Sondermaschinenbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Projektleitung, Maschinenbau und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Projektleitung ein und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carmen Zimmermann Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Sondermaschinenbau. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese detailliert zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.