Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung unserer modernen Abfüllanlagen für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Mineralbrunnenindustrie mit innovativen Strategien.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem dynamischen Team mit modernster Technik und flexiblen Schichtmodellen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Getränkeproduktion und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar; Erfahrung in Störungsbeseitigung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb ist erforderlich.
Aus gutem Grund sind wir ein erfolgreiches regional marktführendes Unternehmen der Mineralbrunnenindustrie. Innovative Strategien in den Bereichen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke bilden unsere unternehmerischen Grundlagen.
Unsere Carolinen-Produkte werden auf hochmodernen, computergesteuerten Abfüllanlagen hergestellt.
- Reparatur, Optimierung und Wartung unserer modernen PET- und Glas-Abfülllinien
- Störungsbeseitigung und Fehlersuche an den Anlagen
- Installations- und Umbauarbeiten im gesamten Produktionsbereich sowie in der Haustechnik
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker bzw. Mechatroniker oder vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Störungsbeseitigung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb
- Gute Kenntnisse in Antriebs-, Mess- und Regeltechnik sowie im Umgang mit konventionellen und SPS-gesteuerten Maschinen (z. B. Siemens S7)
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien in der Antriebs-, Mess- und Regeltechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Störungsbeseitigung und Instandhaltung zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du dabei strukturiert und lösungsorientiert vorgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte, insbesondere über die Carolinen-Produkte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit unserer Marke identifizierst und ein echtes Interesse an unseren Produkten hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Da wir im 3-Schicht-Betrieb arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit betonst. Überlege dir, wie du deine Arbeitsweise anpassen kannst, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Mineralbrunnenindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte und innovative Strategien zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen im Bereich Störungsbeseitigung und Instandhaltung hervorhebst. Zeige, wie du zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Antriebs-, Mess- und Regeltechnik sowie zur Störungsbeseitigung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um dich an wechselnde Arbeitsbedingungen anzupassen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Fehlersuche konfrontiert. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre deine strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Produkte und die Unternehmensphilosophie des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Carolinen-Produkten und den modernen Abfüllanlagen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.