Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen, zu realisieren und zu testen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Mittelstandsunternehmens mit innovativen IT-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Vergütung inklusive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachabitur, Interesse an Informatik und gute Leistungen in Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und Mitgestaltung von Projekten sind erwünscht.
Was Dich erwartet: Du erhaeltst einen Einblick in unsere Fachbereiche um Dir ein breites Fachwissen anzueignen Lerne aktuelle System und NetzwerkTechnologien kennen und hilf diese auszurollen Du planst, realisierst und testest komplexe ITSysteme eines stateoftheart Mittelstaendlers Detektivarbeit in der Fehlersuche um mit Diagnosesystemen Stoerungen zu beseitigen Spezifische Loesungsentwicklung durch Analyse des Marktes und entsprechende Beschaffungsvorschlaege werden durch Dich erstellt Arbeitsablaeufe werden zur Prozessoptimierung staendig von Dir kritisch hinterfragt Unterstuetzen wirst Du beim Projektmanagement in unseren vielfaeltigen auch internationalen ITProjekten, sowie beim SoftwareDeployment oder der Netzwerkskalierung Einbringen kannst Du Dich bei Installation und Administration von Server und Clientsystemen im Microsoft und LinuxUmfeld Dir wird vom Start weg einen beschleunigten Deepdive in Unternehmensprozesse und ITInfrastruktur garantiert Einen grossen Teil Deiner Ausbildungsinhalte organisierst und erarbeitest Du selbststaendig, planst im Team interessante Projekte und setzt sie eigenverantwortlich um. Und wir setzen auf Deine Eigeninitiative, die wir gerne foerdern Du agierst als Enabler sowohl bei unserer ITdrivenStrategie als auch bei dem Versorgen der Entscheider im Unternehmen mit Business Intelligence Daten Eine angemessene faire tarifliche Verguetung inkl. Sonderzahlungen (Urlaubs und Weihnachtsgeld, etc.) Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch unser Gleitzeitmodell mit einer 38,5 Stunden/Woche und 30 Tagen Jahresurlaub Gestalte in unserem dynamischen Team auf Augenhoehe mit den Kollegen die Zukunft der Spielware! Was Du mitbringst: Ein gutes Abitur bzw. Fachabitur Ausgepraegtes Interesse an Informatik und sicherer Umgang mit digitalen Medien (Erste ITVernetzungserfahrungen sind immer ein Plus) Motivation, Lernbereitschaft und ein systematisches Denkvermoegen Du verfuegst ueber gute Leistungen in Mathematik und Englisch
Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Carrera Revell Europe GmbH
Kontaktperson:
Carrera Revell Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die mit Informatik zu tun haben. Ob in der Schule, im Verein oder privat – praktische Erfahrungen sind immer ein Plus und zeigen deine Eigeninitiative.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen vor. Überlege dir, warum du gerade bei StudySmarter lernen möchtest und was du in der Ausbildung erreichen willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das Deine Motivation und Dein Interesse an der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration unterstreicht. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese Position und das Unternehmen entschieden hast.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Deine Erfahrungen mit digitalen Medien.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carrera Revell Europe GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Informatik zu sprechen. Nenne spezifische Technologien oder Projekte, die dich interessieren, und erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in diesem Bereich entschieden hast.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da die Fehlersuche und Problemlösung zentrale Aspekte der Ausbildung sind, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, in denen du analytisch gedacht und Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.