Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte in der Wohnungswirtschaft und verbessere Prozesse mit KI.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen der Wohnungswirtschaft im Rhein-Main-Gebiet mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Job-Rad-Angebot und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem nachhaltigen, modernen Umfeld mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in digitaler Transformation erforderlich.
- Andere Informationen: Finde einen sicheren Arbeitsplatz mit einer tarifgebundenen 37-Stunden-Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr neuer Arbeitgeber Unser Mandant ist ein Unternehmen der Wohnungswirtschaft im Raum Rhein-Main. Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten in der Region etabliert und punktet mit einer fairen, sozialen Einstellung und Professionalität. Hier finden Sie moderne Technik im Office und für den mobilen Einsatz, umfassende Benefits finanzieller Art und eine moderne Büroumgebung in zentraler Lage mit erstklassiger Anbindung an den Nahverkehr. Ihre Aufgaben Unser Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen der Wohnungswirtschaft. Fokus dieser neu geschaffenen Position ist die Planung und Steuerung strategischer Digitalisierungsprojekte im Gebäudebereich als maßgeblichem Beitrag des Unternehmens zur Energieeffizienz. Wenn Sie bereits erfolgreich Projekte zur digitalen Transformation in der Wohnungswirtschaft umgesetzt haben, dann könnte hier Ihr nächster Karriereschritt warten: Sie entwickeln die bestehende IT-Strategie in Richtung Digitalisierung, Prozesseffizienz und KI-Einsatz weiter Sie planen, initiieren und steuern strategisch wichtige Digitalisierungsprojekte der Wohnungswirtschaft in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und dem Leiter der IT-Infrastruktur Sie verantworten Auswahl, Einführung und Betrieb von Software- und KI-Lösungen für Prozessautomatisierung und zur Effizienzsteigerung und arbeiten an Verbesserungsmaßnahmen rund um IT-Sicherheit, Datenschutz und Nutzerverhalten mit. Sie führen ein Team mit Schwerpunkt Digitalisierung, Prozesse und Anwendungen. Anforderungen Nach dem Abschluss eines Studiums mit Schwerpunkt Informatik/Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation haben Sie bereits über mehrere Jahre hinweg Projekte der digitalen Transformation, idealerweise in der Wohnungswirtschaft, erfolgreich umgesetzt. Erfahrung in Projekt- und Teamleitung bringen Sie mit. Ihr Führungsstil ist Leadership-geprägt Erfahrung in Projektmanagement, Prozessmodellierung, Workflow-Tools und ERP-Software, idealerweise für die Wohnungswirtschaft (Wodis Yuneo, Mevivo), bringen Sie mit Digitalisierung als wesentliche Maßnahme hin zu mehr Energieeffizienz ist ein Thema, für das Sie sich leidenschaftlich gerne einsetzen möchten. Ihre Benefits Flexible Arbeitszeiten mit familienfreundlicher Kernarbeitszeit Tarifbindung, 37-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub (plus Hl. Abend und Silvester) Ein Job-Rad-Angebot, auch für die private Nutzung Unterstützung bei der Wohnungssuche Und nicht zuletzt einen sicheren Arbeitsplatz in einem auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmen Ansprechpartner Rita Seidel Partner Tel.: 02241 9439-122 E-Mail: bewerbung@carrisma.de
Leiter Digitalisierung und Prozesse (all genders) Arbeitgeber: carrisma GmbH
Kontaktperson:
carrisma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Digitalisierung und Prozesse (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Wohnungswirtschaft, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Position angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamleitung vor. Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und deinen Führungsstil klar kommunizieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Energieeffizienz und Digitalisierung. Bereite einige Ideen vor, wie du die IT-Strategie des Unternehmens weiterentwickeln würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Digitalisierung und Prozesse (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in der Wohnungswirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter Digitalisierung und Prozesse wichtig sind. Betone deine Erfolge in der digitalen Transformation und Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Strategie und Digitalisierung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei carrisma GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die sozialen und professionellen Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte der digitalen Transformation, die du erfolgreich umgesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele detailliert zu erläutern, um deine Erfahrungen und Erfolge zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Energieeffizienz
Da Digitalisierung eng mit Energieeffizienz verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für dieses Thema betonen. Diskutiere, wie digitale Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen können.
✨Führe Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung betreffen. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die nötigen Soft Skills für die Position mitbringst.