Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Risikomanagement und berichte über Kredit- und Marktrisiken.
- Arbeitgeber: Swissquote ist der Schweizer Marktführer im Online-Banking mit über 500.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Dresscode und ein multikulturelles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Risikomanagement im Bankensektor erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Hintergründen und Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Building the bank of tomorrow takes more than skills. It means combining our differences to imagine, discuss, code, develop, test, learn... and celebrate every step together. Share our vibes? Join Swissquote to unleash your potential. We are the Swiss Leader in Online Banking and we provide trading, investing and banking services to +500'000 clients, through our performant and secured digital platforms. Our +1000 employees work in a flexible way, without dress code and in multicultural teams. By having a huge impact on the industry, they are growing their skills portfolio and boosting their career in a fast-paced environment. We are all in at Swissquote. As an equal opportunity employer, we welcome candidates from all backgrounds, experiences and perspectives to join our team and contribute to our shared success. Are you all in? Don't be shy, apply.
Als Head Risk Monitoring & Reporting werden Sie die Kredit- und Marktrisiko-Bewertung und -Überwachung überwachen, die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen sicherstellen und Strategien zur effektiven Verwaltung und Minderung von Risiken entwickeln.
Hauptverantwortlichkeiten- Regulatorische Compliance & Governance: Sicherstellung der Einhaltung der FINMA-Vorschriften in Bezug auf Kredit- und Marktrisiken, einschließlich der Anforderungen an die Eigenkapitalausstattung. Sicherstellung der Ausrichtung der Risikopolitik.
- Risikobewertung: Durchführung von Risikobewertungen unter Berücksichtigung geopolitischer, markt- und betrieblicher Risiken. Regelmäßige Berichterstattung an das obere Management und den Vorstand über Risikoexpositionen, Compliance-Lücken und Kennzahlen zur Eigenkapitalausstattung, mit Betonung auf Frühwarnsignale potenzieller Risiken.
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Partnerschaft mit den Abteilungen Trading sowie ALM & Treasury zur Kalibrierung der Risikobereitschaft im Einklang mit den strategischen Zielen. Partnerschaft mit den Abteilungen ALM & Treasury und Finanzen zur Optimierung der risikogewichteten Vermögenswerte und Validierung der Genauigkeit der regulatorischen Berichterstattung gemäß den Aufsichtsrahmen der FINMA.
- Strategische Führung: Gestaltung von Strategien zur Risikominderung, die Rentabilität mit nachhaltigen Geschäftsmodellen in volatilen Märkten in Einklang bringen. Überwachung von Sanierungsplänen für Nichteinhaltungen oder Kontrollschwächen, die während Audits oder internen Überprüfungen identifiziert wurden.
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Risikomanagement im Bankensektor.
- Fundierte Kenntnisse der Schweizer Bankvorschriften und Praktiken im Risikomanagement (Basel III, FINMA-Regelwerke...).
- Tiefgehendes Wissen über Finanzinstrumente (Derivate, Anleihen, Aktien, strukturierte Produkte...).
- Bewusstsein für Marktdynamiken und makroökonomische Faktoren, die die Finanzmärkte beeinflussen.
- Analytische Denkweise mit hervorragenden Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, Risikomanagement-Rahmenwerke und -strategien herauszufordern und zu verbessern.
- Effektive Kommunikation komplexer Risikokonzepte an Stakeholder, einschließlich des oberen Managements und der Regulierungsbehörden.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, ergebnisorientiert, geübt in Planung und Organisation.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Teams zu beeinflussen und zu inspirieren.
Head Risk Monitoring and Reporting Arbeitgeber: Carrosserie HESS AG
Kontaktperson:
Carrosserie HESS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Risk Monitoring and Reporting
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken- und Risikomanagementbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Swissquote tätig sind, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Finanzregulierung auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen über FINMA-Vorgaben und Basel III zu erweitern und so deine Expertise zu untermauern.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Kommunikation komplexer Risikokonzepte entscheidend ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Erstelle Beispielberichte oder Präsentationen, die du potenziellen Arbeitgebern zeigen kannst, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
✨Cross-funktionale Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche cross-funktionale Projekte zu teilen, an denen du beteiligt warst. Zeige, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Risiken zu managen und strategische Ziele zu erreichen, was für die Rolle bei Swissquote von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Risk Monitoring and Reporting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Swissquote. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Teamarbeit verstehst und schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 10-jährige Erfahrung im Risikomanagement hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Kenntnisse in den Bereichen regulatorische Compliance und Risikoanalyse demonstrieren.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle effektive Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe Risikokonzepte erfolgreich an verschiedene Stakeholder vermittelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Head Risk Monitoring and Reporting bist und wie du zur strategischen Führung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carrosserie HESS AG vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Da die Position stark auf regulatorische Compliance fokussiert ist, solltest du dich intensiv mit den FINMA-Vorgaben und Basel III auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für das Risikomanagement verstehst.
✨Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, in denen du Risikoanalysen durchgeführt hast. Zeige, wie du geopolitische, markt- und operationale Risiken bewertet hast und welche Strategien du zur Risikominderung entwickelt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Risikokonzepte klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen einfach erklären kannst, und bereite dich darauf vor, wie du Stakeholder und das Management von deinen Ideen überzeugen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du erfolgreich mit Trading, ALM & Treasury und anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.