Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen (m/w/d)
Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen (m/w/d)

Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme von Elektrobussen und deren innovativen Antriebssystemen.
  • Arbeitgeber: HESS, der Schweizer Pionier im Fahrzeugbau mit Fokus auf Elektromobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Automobilmechatronik oder vergleichbar, Interesse an E-Mobilität.
  • Andere Informationen: Wachsendes Unternehmen mit vielen Karrierechancen und einem kreativen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen
(m/w/d 80 – 100%)

HESS – Der Schweizer Pionier im Fahrzeugbau

Als führendes Schweizer Unternehmen für Entwicklung, Herstellung und Reparatur von Fahrzeugen und Bausätzen beschäftigen wir in Bellach (SO) 500 MitarbeiterInnen. Nebst unserer lokalen Produktion betreuen und beliefern wir Lizenzpartner auf fünf Kontinenten mit unserem Baukasten-System \“Co-Bolt\“. Als einziger Schweizer Bushersteller bewegen wir uns weit über die Grenzen mit unseren hochwertigen Elektro- und Trolleybussen. Die Innovationskultur ist der Treibstoff unserer Firma.

Um der wachsenden Nachfrage an elektrisch angetriebenen Bussen nachzukommen, suchen wir zur Verstärkung für unsere Sparte Bus & Trolleyeinen dynamischen Technikerfür die Inbetriebnahme unserer Fahrzeuge.

Sie haben eine Affinität für Elektromobilität, für Antriebssysteme und auch für die Software in Fahrzeugen? Haben Sie auch Eigenmotivation um sich aktiv einzubringen, damit der öffentliche Verkehr mit innovativer und hochwertiger Elektromobilität ausgestattet wird? In dieser Funktion sorgen Sie dafür, dass die Fahrzeuge aus unserer Produktion direkt in den Linienbetrieb gehen können. Ihre Rückmeldungen und Erkenntnisse sind wichtig und fliessen direkt in die Fahrzeuggeneration von Morgen ein. Durch Ihre Ausbildung und Berufserfahrung sind Sie das Bindeglied zwischen Entwicklung und Produktion. Ihre Aufgaben

  • Inbetriebnahme von Traktionssystemen an Elektrobussen, einschliesslich Hochvoltbatterien, Ladesystemen sowie Kommunikationssystemen
  • Aufspielen, prüfen und parametrisieren der HESS Fahrzeugsoftware auf den Steuergeräten
  • Erstellen von Fehlerdiagnosen und durchführen von Abhilfemassnahmen in Koordination mit den jeweiligen Fachabteilungen
  • Qualitäts- und Funktionskontrolle des E/E-Systems und deren Funktionalität in unseren Elektrobussen
  • Dokumentation und Freigabe der durchgeführten Inbetriebnahmen
  • Mitarbeit an Neuentwicklungen für die Elektromobilität von Morgen, deren Testmethoden und passenden Prozessschritten

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufslehre als Automobilmechatroniker, Automatiker oder vergleichbarer Abschluss mit E/E-Wissen
  • Idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Mechatronik oder Fahrzeugtechnik (HF oder B.Sc.)
  • Freude an Diagnosearbeiten mit hohem Qualitätsbewusstsein
  • Idealerweise Kenntnisse von Hochvoltsystemen (Automotive) und/oder Traktionssystemen (Railway) und deren Schutzsystemen (z.B. Isolationsüberwachung, Not-Aus Schaltungen)
  • Basiskenntnisse der Programmiersysteme CODESYS, Matlab und Simulink (Kenntnisse in Kommunikationssystemen wie CAN-Bus J1939 wünschenswert)
  • Interesse Neues zu lernen
  • Kollaborative und lösungsorientierte Hands-on-Mentalität
  • Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch (Französisch-Kenntnisse von Vorteil)
  • Gute PC-Kenntnisse in Microsoft Office

Wir bieten Ihnen

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem stark wachsenden E-Mobilitätsumfeld
  • Bei Eignung viel Entwicklungspotenzial und spannende Perspektiven
  • Grosse Gestaltungsmöglichkeiten mit schnellen und kurzen Entscheidungswegen
  • Gleitende und flexible Arbeitszeit
  • Leistungsgerechte Anstellungsbedingungen

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben per Link (Jetzt bewerben).

Ihre FRAGEN zu dieser Stelle beantwortet Ihnen

Christoph Wenger (Leiter Personal)

Jetzt bewerben

Carrosserie HESS AG Bielstrasse 7 4512 Bellach

j4ida j4it1042a j4iy25a

Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen (m/w/d) Arbeitgeber: Carrosserie HESS AG

HESS ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bellach ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf Elektromobilität und einem engagierten Team von 500 Fachleuten fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv an der Zukunft des öffentlichen Verkehrs mitzuwirken. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Neuentwicklungen mitzuarbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere suchen.
C

Kontaktperson:

Carrosserie HESS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es Möglichkeiten gibt, dich vorzustellen oder mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Informationen geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und sei bereit, deine Kenntnisse über Hochvoltsysteme und Fahrzeugsoftware zu demonstrieren. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Lösungen aktiv mitgestalten möchtest.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Elektromobilität gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen (m/w/d)

Inbetriebnahme von Traktionssystemen
Hochvoltbatterien
Ladesysteme
Kommunikationssysteme
Fehlerdiagnosen
Abhilfemaßnahmen
Qualitätskontrolle
E/E-Systeme
Dokumentation
Mechatronik
Fahrzeugtechnik
Hochvoltsysteme
CODESYS
Matlab
Simulink
CAN-Bus J1939
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Microsoft Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Motivationsschreiben persönlich: Erzähl uns, warum du dich für die Elektromobilität begeisterst und was dich an der Stelle als Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen reizt. Zeig uns deine Leidenschaft und wie du zur Innovationskultur bei HESS beitragen kannst!

Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Hochvoltsystemen oder Traktionssystemen hervor. Wenn du bereits mit Fahrzeugsoftware gearbeitet hast, lass es uns wissen – das ist ein großer Pluspunkt für uns!

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine gute Struktur, die uns hilft, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt, nutze den 'Jetzt bewerben'-Link auf unserer Website. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carrosserie HESS AG vorbereitest

Verstehe die Technik

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in Elektrobussen verwendet werden. Informiere dich über Hochvoltbatterien, Ladesysteme und Kommunikationssysteme wie CAN-Bus. Das zeigt dein Interesse und deine Affinität zur Elektromobilität.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Diagnosen erstellt oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Die Innovationskultur bei HESS erfordert eine proaktive Einstellung, also sei bereit, Fragen zu stellen und deine Neugier zu zeigen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position auch Teamarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Das wird dir helfen, im Team effektiv zu arbeiten.

Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen (m/w/d)
Carrosserie HESS AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Techniker für die Inbetriebnahme von Elektrobussen (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • C

    Carrosserie HESS AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>